Gehaltsvergleich
Marktforscher/in in Nordhorn
Sie beziehen Ihr Gehalt als Marktforscher/in in Nordhorn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Nordhorn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 20.07.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Marktforscher/in in Nordhorn gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 4.000,00 | 5.000,00 | 4.333,33 |
Netto | 2.207,37 | 2.996,70 | 2.616,94 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Münster, Westfalen | 64,1 | 1.304,35 | 4.846,83 | 3.202,63 | 12 |
Wallenhorst | 64,1 | 2.450,00 | 7.184,21 | 3.311,50 | 11 |
Osnabrück | 68,3 | 1.280,00 | 2.600,00 | 1.740,00 | 10 |
Herne, Westfalen | 98,8 | 1.500,00 | 1.800,00 | 1.600,00 | 3 |
Bohmte | 84,1 | 2.978,44 | 3.972,22 | 3.475,33 | 2 |
Metelen | 32,5 | 2.022,22 | 2.166,67 | 2.094,44 | 2 |
Recklinghausen, Westfalen | 91,3 | 1.733,33 | 1.733,33 | 1.733,33 | 1 |
Bocholt | 74,5 | 2.476,19 | 2.476,19 | 2.476,19 | 1 |
Warendorf | 81,7 | 1.625,00 | 1.625,00 | 1.625,00 | 1 |
Castrop-Rauxel | 99,6 | 1.083,33 | 1.083,33 | 1.083,33 | 1 |
[...]den allgemeinen Tätigkeiten der Marktforscher und Marktforscherinnen zählen neben der Kundenbefragen auch das Erstellen von statistischen Auswertungen, wissenschaftlich fundierte Analysetätigkeiten von Unternehmenskennzahlen und der vorliegenden Marktdaten. Ebenso gehören Marktanalysen, Konkurrenzanalysen, Entwicklung von speziellen Marketing-Strategien für die Auftraggeber und auch die Trendforschung in deren Aufgabenbereich. Nach Erstellung sämtlicher Analysen und Statistiken wird dieses vom Marktforscher oder der Marktforscherin den Firmen bei einer entsprechenden Präsentation vorgestellt. Wird der Vorschlag der Marktforscher/innen vom Auftraggeber akzeptiert, werden diese dem Unternehmen für dieses Projekt auch begleitend und unterstützend zur Verfügung stehen. Eine wichtige Grundvoraussetzung für den Beruf der Marktforscher/innen ist eine kaufmännische Ausbildung. Meist wird jedoch von den Marktforschungsinstituten ein Studium der Betriebswissenschaft mit fundierten Kenntnissen im Marketing- oder Vertriebsbereich gefordert. Ein naturwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Statistik oder ein Studium, das Konsum- und Marktforschung im wirtschaftspsychologischen Bereich beinhaltet ist ebenfalls eine gute Voraussetzung, um den Beruf des Marktforschers oder der Marktforscherin ausüben zu können. [nach oben]
Infos über Nordhorn
Die Stadt Nordhorn liegt im Bundesland Niedersachsen und zählt zum Landkreis Grafschaft Bentheim. In der Vergangenheit war die Industrie der Hauptwirtschaftssektor der Stadt. Inzwischen sind vor allem die Produktion und der Dienstleistungssektor vertreten. Das Straßennetz der Stadt Nordhorn ist sehr gut ausgebaut. Vor allem mit dem PKW gelangt jeder schnell ans Ziel. Auch Busse und Bahnen fahren hier. Weiterhin gibt es einen kleinen Flugplatz, der jedoch nur für sehr kleine Maschinen ausgelegt ist. Wer in die Stadt reist, der sollte sich sowohl die Alte Weberei als auch das Stadtmuseum Povelturm und vor allem das Schifffahrtsmuseum nicht entgehen lassen. Auch die Städtische Galerie ist sehr interessant.Stellenangebote in Nordhorn
Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Lebenshilfe Starnberg gGmbH
Ort: München
Elektriker (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: MEG Leißling GmbH
Ort: Leißling
Oberarzt (m/w/d) Pathologie
mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Facharzt (m/w/d) mit Option auf eine Oberarzt-Position für Dermatologie und Allergologie mit Lehrtätigkeit
mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Pflegeassistenz (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: Wunstorf