Gehaltsvergleich
Marktforscher/in in Overath, Bergisches Land
Sie beziehen Ihr Gehalt als Marktforscher/in in Overath, Bergisches Land und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Overath, Bergisches Land im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 02.05.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Marktforscher/in in Overath, Bergisches Land gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.168,00 | 3.168,00 | 3.168,00 |
Netto | 2.455,39 | 2.455,39 | 2.455,39 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 24,6 | 1.324,00 | 5.583,33 | 3.402,49 | 69 |
Düsseldorf | 47,7 | 2.300,00 | 4.394,44 | 3.136,20 | 32 |
Bonn | 27,9 | 1.000,00 | 4.333,33 | 2.681,14 | 25 |
Aachen | 86,8 | 1.700,00 | 5.258,50 | 2.812,34 | 17 |
Dortmund | 64,1 | 2.000,00 | 2.500,00 | 2.277,78 | 11 |
Burscheid, Rheinland | 21,1 | 2.004,17 | 3.300,00 | 2.374,04 | 8 |
Düren, Rheinland | 59,8 | 1.379,00 | 3.446,08 | 2.371,24 | 8 |
Leverkusen | 22,8 | 2.762,50 | 4.279,17 | 3.520,83 | 6 |
Solingen | 30,1 | 2.708,33 | 10.000,00 | 4.827,08 | 4 |
Herne, Westfalen | 67 | 1.500,00 | 1.800,00 | 1.600,00 | 3 |
[...]den allgemeinen Tätigkeiten der Marktforscher und Marktforscherinnen zählen neben der Kundenbefragen auch das Erstellen von statistischen Auswertungen, wissenschaftlich fundierte Analysetätigkeiten von Unternehmenskennzahlen und der vorliegenden Marktdaten. Ebenso gehören Marktanalysen, Konkurrenzanalysen, Entwicklung von speziellen Marketing-Strategien für die Auftraggeber und auch die Trendforschung in deren Aufgabenbereich. Nach Erstellung sämtlicher Analysen und Statistiken wird dieses vom Marktforscher oder der Marktforscherin den Firmen bei einer entsprechenden Präsentation vorgestellt. Wird der Vorschlag der Marktforscher/innen vom Auftraggeber akzeptiert, werden diese dem Unternehmen für dieses Projekt auch begleitend und unterstützend zur Verfügung stehen. Eine wichtige Grundvoraussetzung für den Beruf der Marktforscher/innen ist eine kaufmännische Ausbildung. Meist wird jedoch von den Marktforschungsinstituten ein Studium der Betriebswissenschaft mit fundierten Kenntnissen im Marketing- oder Vertriebsbereich gefordert. Ein naturwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Statistik oder ein Studium, das Konsum- und Marktforschung im wirtschaftspsychologischen Bereich beinhaltet ist ebenfalls eine gute Voraussetzung, um den Beruf des Marktforschers oder der Marktforscherin ausüben zu können. [nach oben]
Stellenangebote in Overath, Bergisches Land
Qualifizierungsexperte (m/w/d) Infrastrukturtechnik
mehr Info
Anbieter: DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Ort: Berlin
Elektriker:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Berlin
Mitarbeiter (m/w/d) Labor
mehr Info
Anbieter: KWA Stift Rottal
Ort: Bad Griesbach im Rottal
Bauleiter (m/w/d) Rohbau
mehr Info
Anbieter: weisenburger bau GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Famulatur
mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen