Gehaltsvergleich

Marktforscher/in in Schwaig bei Nürnberg

Das hauptsächliche Aufgabengebiet der Marktforscher/innen umfasst die Markt- und Wettbewerbsanalyse für die Unternehmen, die ein Marktforschungsinstitut beauftragen. Dies kann vor einer geplanten Expandierung oder vor dem Erweitern der Produktpalette und auch zur Erschließung neuer Märkte für den Auftraggeber geschehen. Marktforscher und Marktforscherinnen haben die Aufgabe, in einer Primärforschung bestimmte Personengruppen, Berufsgruppen oder auch Altersgruppen zu speziell vorgegebenen Themen zu befragen. Die Marktforscher/innen arbeiten meist für Marktforschungsinstitute oder Meinungsforschungsinstitute, die von Herstellern und Dienstleistern beauftragt werden, verschiedene Studien hinsichtlich ihrer Produkte oder Leistungen durchzuführen. Die Befragungen erfolgen entweder persönlich in Interviews, über Telefon oder auch per E-Mail. Mit den dadurch gewonnenen Informationen können die Auftraggeber der Marktforscher und Marktforscherinnen ihre Marketingstrategie für verschiedene Produkte und Leistungen gezielt auf die Kunden und Interessenten abstimmen. Neben dem Sektor Primärforschung führen die Marktforscher/innen auch Sekundärforschungen durch. Hier werden Daten der jeweiligen Firmen entsprechend ausgewertet und die Auswirkungen verschiedener Werbekampagnen auf die Umsatzentwicklung dokumentiert. Zu [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Marktforscher/in in Schwaig bei Nürnberg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Schwaig bei Nürnberg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 23.06.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Marktforscher/in in Schwaig bei Nürnberg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.000,00 3.100,00 3.050,00
Netto 1.879,20 1.929,27 1.904,24
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Nürnberg, Mittelfranken 9,9 1.743,59 5.320,00 3.566,73 88
Röthenbach an der Pegnitz 3,8 1.625,00 21.666,67 8.365,74 3
Schweinfurt 95 4.130,96 4.482,75 4.306,86 2
Würzburg 97,9 5.416,67 5.416,67 5.416,67 2
Nördlingen 85,8 3.900,00 3.900,00 3.900,00 2
Heroldsberg 7,9 4.000,00 4.000,00 4.000,00 1
Rückersdorf, Mittelfranken 4,9 3.358,33 3.358,33 3.358,33 1
Sulzbach-Rosenberg 40 3.100,00 3.100,00 3.100,00 1
Stein bei Nürnberg 14,6 2.777,78 2.777,78 2.777,78 1
Fürth, Bayern 17 2.000,00 2.000,00 2.000,00 1
[...]den allgemeinen Tätigkeiten der Marktforscher und Marktforscherinnen zählen neben der Kundenbefragen auch das Erstellen von statistischen Auswertungen, wissenschaftlich fundierte Analysetätigkeiten von Unternehmenskennzahlen und der vorliegenden Marktdaten. Ebenso gehören Marktanalysen, Konkurrenzanalysen, Entwicklung von speziellen Marketing-Strategien für die Auftraggeber und auch die Trendforschung in deren Aufgabenbereich. Nach Erstellung sämtlicher Analysen und Statistiken wird dieses vom Marktforscher oder der Marktforscherin den Firmen bei einer entsprechenden Präsentation vorgestellt. Wird der Vorschlag der Marktforscher/innen vom Auftraggeber akzeptiert, werden diese dem Unternehmen für dieses Projekt auch begleitend und unterstützend zur Verfügung stehen. Eine wichtige Grundvoraussetzung für den Beruf der Marktforscher/innen ist eine kaufmännische Ausbildung. Meist wird jedoch von den Marktforschungsinstituten ein Studium der Betriebswissenschaft mit fundierten Kenntnissen im Marketing- oder Vertriebsbereich gefordert. Ein naturwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Statistik oder ein Studium, das Konsum- und Marktforschung im wirtschaftspsychologischen Bereich beinhaltet ist ebenfalls eine gute Voraussetzung, um den Beruf des Marktforschers oder der Marktforscherin ausüben zu können. [nach oben]

Infos über Schwaig bei Nürnberg

Schwaig bei Nürnberg ist eine kleine, beschauliche Gemeinde im Landkreis Nürnberger Land im mittelfränkischen Gebiet von Bayern. Die nächsten Städte sind Nürnberg, Erlangen, Fürth und Schwabach. Industrie ist vor allem eher in den Städten angesiedelt. In Schwaig selbst ist die Gegend eher land- und forstwirtschaftlich geprägt. Die Anwohner in Schwaig leben vorwiegend von eigenen Betrieben oder als Angestellte in mittelständischen Unternehmen der Branchen Handel und Gewerbe, kleineres, produzierendes Gewerbe, aber auch Baugewerbe, Landschaftsbau, Gartenbau und Dienstleistungen in den Bereichen Mechanik, Elektronik, Kunststoffverarbeitung. Durch die verkehrsgünstige Lage an die A 3 ist ein Pendeln für Arbeitnehmer, die in Schwaig leben und in den größeren Städten wie beispielsweise Nürnberg arbeiten, sehr einfach.

Stellenangebote in Schwaig bei Nürnberg

kfm. Sachbearbeiter:in (m/w/d) im Kundenservice mehr Info
Anbieter: NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH
Ort: Erkelenz
Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Benning Elektrotechnik und Elektronik GmbH & Co. KG
Ort: Nürnberg
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Fachkrankenpfleger (m/w/d) A/I für die interdisziplinären Intensivstationen mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Financial Project Accountant (m/f/d) mehr Info
Anbieter: TenneT TSO GmbH
Ort: Lehrte bei Hannover
Vertriebsingenieur als Sales Manager | Account Manager Maschinen- und Anlagenbau | Mess- & Prüftechnik | Prüfstandsbau | Vertriebsleiter in spe (m/w/d) mehr Info
Anbieter: WE4YOU GmbH
Ort: Würzburg