Gehaltsvergleich
Marktforscher/in in Schweinfurt
Sie beziehen Ihr Gehalt als Marktforscher/in in Schweinfurt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Schweinfurt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 22.07.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Marktforscher/in in Schweinfurt gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 4.130,96 | 4.482,75 | 4.306,86 |
Netto | 2.394,35 | 2.568,30 | 2.481,33 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Nürnberg, Mittelfranken | 90 | 1.743,59 | 5.320,00 | 3.566,73 | 88 |
Röthenbach an der Pegnitz | 96,3 | 1.625,00 | 21.666,67 | 8.365,74 | 3 |
Würzburg | 36,1 | 5.416,67 | 5.416,67 | 5.416,67 | 2 |
Schwaig bei Nürnberg | 95 | 3.000,00 | 3.100,00 | 3.050,00 | 2 |
Heroldsberg | 87,7 | 4.000,00 | 4.000,00 | 4.000,00 | 1 |
Rückersdorf, Mittelfranken | 95,3 | 3.358,33 | 3.358,33 | 3.358,33 | 1 |
Stein bei Nürnberg | 90,3 | 2.777,78 | 2.777,78 | 2.777,78 | 1 |
Fürth, Bayern | 83,7 | 2.000,00 | 2.000,00 | 2.000,00 | 1 |
[...]den allgemeinen Tätigkeiten der Marktforscher und Marktforscherinnen zählen neben der Kundenbefragen auch das Erstellen von statistischen Auswertungen, wissenschaftlich fundierte Analysetätigkeiten von Unternehmenskennzahlen und der vorliegenden Marktdaten. Ebenso gehören Marktanalysen, Konkurrenzanalysen, Entwicklung von speziellen Marketing-Strategien für die Auftraggeber und auch die Trendforschung in deren Aufgabenbereich. Nach Erstellung sämtlicher Analysen und Statistiken wird dieses vom Marktforscher oder der Marktforscherin den Firmen bei einer entsprechenden Präsentation vorgestellt. Wird der Vorschlag der Marktforscher/innen vom Auftraggeber akzeptiert, werden diese dem Unternehmen für dieses Projekt auch begleitend und unterstützend zur Verfügung stehen. Eine wichtige Grundvoraussetzung für den Beruf der Marktforscher/innen ist eine kaufmännische Ausbildung. Meist wird jedoch von den Marktforschungsinstituten ein Studium der Betriebswissenschaft mit fundierten Kenntnissen im Marketing- oder Vertriebsbereich gefordert. Ein naturwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Statistik oder ein Studium, das Konsum- und Marktforschung im wirtschaftspsychologischen Bereich beinhaltet ist ebenfalls eine gute Voraussetzung, um den Beruf des Marktforschers oder der Marktforscherin ausüben zu können. [nach oben]
Infos über Schweinfurt
Die Stadt Schweinfurt liegt im Norden von Bayern und ist ein wirtschaftliches Zentrum der Region. Die Industrie ist hier stark ausgeprägt und schafft zahlreiche Arbeitsplätze für die Bewohner der Stadt und der Umgebung. Die Farbenherstellung aber vor allem die metallverarbeitende Industrie hat eine lange Tradition in der Stadt. Auch Maschinenbau und Elektrobetriebe befinden sich in der Stadt. Nicht zuletzt der Binnenhafen am Main und die drei Bahnhöfe der Stadt, mit denen Personen und vor allem Güter an weit entfernte Destinationen transportiert werden können, stellen eine wichtige Grundlage für die dichte Industrieansiedlung dar. Die Stadt ist auch gut an das Netz der Autobahnen angeschlossen.Stellenangebote in Schweinfurt
Sales Agent (m/w/d) für die Vodafone Filiale in Schweinfurt, in Teilzeit, befristet
mehr Info
Anbieter: Vodafone GmbH
Ort: Schweinfurt
Technischer Systemplaner (Bauzeichner) CAD für Tiefbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: FRÄNKISCHE Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG
Ort: Schweinfurt
Außendienstmitarbeiter Healthcare (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Almirall Hermal GmbH
Ort: Schweinfurt
Pflegefachhelfer*in im ambulanter Dienst (m/w/d) in Schonungen
mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Ort: Schweinfurt
Sozialpädagoge (m/w/d) Betreutes Wohnen
mehr Info
Anbieter: Condrobs e.V.
Ort: Schweinfurt