Gehaltsvergleich
Maschinenbautechniker/in in Rodgau
Sie beziehen Ihr Gehalt als Maschinenbautechniker/in in Rodgau und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Rodgau im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 27.03.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 22 Gehaltsdaten für den Beruf Maschinenbautechniker/in in Rodgau gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.342,34 | 3.791,67 | 3.027,99 |
Netto | 1.586,09 | 2.300,60 | 1.971,73 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Aschaffenburg | 19,6 | 2.000,00 | 4.552,85 | 2.993,42 | 87 |
Mannheim, Universitätsstadt | 66,1 | 2.300,00 | 6.852,06 | 3.722,00 | 46 |
Hanau | 13,2 | 2.306,00 | 4.652,63 | 3.576,20 | 42 |
Frankfurt am Main | 18,1 | 2.368,42 | 5.444,45 | 4.086,97 | 40 |
Wiesbaden | 45,9 | 3.000,00 | 4.334,50 | 3.328,03 | 33 |
Fulda | 81,4 | 2.300,00 | 5.200,00 | 3.363,66 | 29 |
Schweinfurt | 96,6 | 2.285,71 | 5.026,67 | 3.789,72 | 27 |
Frankenthal (Pfalz) | 65,5 | 380,95 | 7.428,57 | 4.061,20 | 24 |
Sinsheim (Elsenz) | 84,8 | 2.666,00 | 4.550,00 | 3.761,96 | 21 |
Wertheim am Main | 53,4 | 3.076,92 | 6.832,00 | 5.212,84 | 20 |
[...]Fernstudium weitgehend selbst bestimmen. Die Regelstudienzeit beträgt zweieinhalb Jahre, der Student kann seiner Prüfung auch eher ablegen oder sie bis auf 45 Monate verlängern, ohne zusätzliche Studiengebühren. Es kann sowohl an staatlichen als auch an privaten Technikerschulen studiert werden. Der Studiengang "Maschinenbautechnik" endet mit einer staatlichen Prüfung, das Examen unterteilt sich in vier Abschnitte. Hat der Absolvent die Prüfung zum staatlich anerkannten Techniker bestanden, wird im Arbeitsleben der Meister ersetzt, den man mit der Maschinenbautechniker-Qualifikation automatisch erreicht hat. Maschinenbautechniker sind Spezialisten zwischen Facharbeiter und Ingenieur. Durch ihre Erfahrung in der Praxis sowie ihrem theoretischen Wissen haben sie sich eine Doppelqualifikation angeeignet, die in vielen Unternehmen krisensicher und gut bezahlt ist. Der Gehaltsspiegel eines Maschinenbautechnikers/ in ist je nach Bundesland, Bedarf, Erfahrung und Betriebszugehörigkeit verschieden: Ein "Einsteiger" beginnt nach dem Studium mit etwa 30.000 Euro pro Jahr, während es ein Techniker mit Fachhochschulreife und fünf Jahren Berufserfahrung es auf 46.000 Euro bringt. Mit Berufserfahrung sowie Firmenzugehörigkeit steigert sich auch das Einkommen.
[nach oben]
Infos über Rodgau
Die Stadt Rodgau im Bundesland Hessen liegt in der Rhein-Main-Ebene. Verkehrstechnisch ist sie durch die Anbindung an das S-Bahnnetz zwischen Wiesbaden und Ober-Roden, einen funktionierenden Zugverkehr und Busse gut erschlossen. Die Autobahn A3 und die Bundesstraße B45 sorgen für freie Fahrt mit Autos. Neben einer Volkshochschule kann die Stadt alle für ein intaktes Schulsystem erforderlichen Bildungsangebote liefern. Der Umschwung von landwirtschaftlicher Produktion auf einen Wirtschaftsstandort mit verschiedenen ansässigen Unternehmen konnte erfolgreich gemeistert werden, so dass heute Arbeitsplätze in allerlei Branchen angeboten werden. Lederverarbeitung, Großhandelsbetriebe, Kommunikationstechnik und andere Industrie geht Hand in Hand mit dem Handwerk und dem Einzelhandel. Die Nähe großer Städte, wie Frankfurt am Main bieten Pendelmöglichkeiten.Stellenangebote in Rodgau
Elektriker / Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) Sicherheitstechnik - Darmstadt
mehr Info
Anbieter: Securiton GmbH Alarm- und Sicherheitssysteme
Ort: Darmstadt
Konstrukteur (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: RSGetriebe GmbH
Ort: Sonthofen
Niederlassungsleiter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Smurfit Westrock Recycling GmbH
Ort: Mülheim an der Ruhr
Vertriebsaußendienst (m/w/d) im PLZ-Gebiet 6
mehr Info
Anbieter: IMEX Dental und Technik GmbH
Ort: PLZ-Gebiet 6
Leitung (m/w/d) Sachgebiet Wirtschaftliche Soziale Leistung
mehr Info
Anbieter: Kreis Dithmarschen
Ort: Brunsbüttel