Gehaltsvergleich
Maschinenbautechniker/in in Wiesbaden
Sie beziehen Ihr Gehalt als Maschinenbautechniker/in in Wiesbaden und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wiesbaden im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 19.05.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 33 Gehaltsdaten für den Beruf Maschinenbautechniker/in in Wiesbaden gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.000,00 | 4.334,50 | 3.328,03 |
Netto | 1.835,99 | 2.601,41 | 2.034,23 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Aschaffenburg | 65,4 | 2.000,00 | 4.552,85 | 2.993,42 | 87 |
Wilnsdorf | 82,3 | 2.903,33 | 5.370,08 | 3.797,54 | 84 |
Mannheim, Universitätsstadt | 68 | 2.300,00 | 6.852,06 | 3.722,00 | 46 |
Siegen | 88,6 | 2.527,04 | 5.741,67 | 4.079,88 | 44 |
Hanau | 47,9 | 2.306,00 | 4.652,63 | 3.576,20 | 42 |
Frankfurt am Main | 31,2 | 2.368,42 | 5.444,45 | 4.086,97 | 40 |
Hohenleimbach | 92 | 3.027,00 | 4.333,33 | 3.520,41 | 36 |
Biedenkopf | 94,9 | 1.938,79 | 4.228,57 | 3.269,74 | 33 |
Frankenthal (Pfalz) | 61,3 | 380,95 | 7.428,57 | 4.061,20 | 24 |
Rodgau | 45,9 | 2.342,34 | 3.791,67 | 3.027,99 | 22 |
[...]Fernstudium weitgehend selbst bestimmen. Die Regelstudienzeit beträgt zweieinhalb Jahre, der Student kann seiner Prüfung auch eher ablegen oder sie bis auf 45 Monate verlängern, ohne zusätzliche Studiengebühren. Es kann sowohl an staatlichen als auch an privaten Technikerschulen studiert werden. Der Studiengang "Maschinenbautechnik" endet mit einer staatlichen Prüfung, das Examen unterteilt sich in vier Abschnitte. Hat der Absolvent die Prüfung zum staatlich anerkannten Techniker bestanden, wird im Arbeitsleben der Meister ersetzt, den man mit der Maschinenbautechniker-Qualifikation automatisch erreicht hat. Maschinenbautechniker sind Spezialisten zwischen Facharbeiter und Ingenieur. Durch ihre Erfahrung in der Praxis sowie ihrem theoretischen Wissen haben sie sich eine Doppelqualifikation angeeignet, die in vielen Unternehmen krisensicher und gut bezahlt ist. Der Gehaltsspiegel eines Maschinenbautechnikers/ in ist je nach Bundesland, Bedarf, Erfahrung und Betriebszugehörigkeit verschieden: Ein "Einsteiger" beginnt nach dem Studium mit etwa 30.000 Euro pro Jahr, während es ein Techniker mit Fachhochschulreife und fünf Jahren Berufserfahrung es auf 46.000 Euro bringt. Mit Berufserfahrung sowie Firmenzugehörigkeit steigert sich auch das Einkommen.
[nach oben]
Infos über Wiesbaden
Die Kurstadt Wiesbaden ist mit zahlreichen Thermalquellen sehr stark vom Tourismus geprägt. Neben den zahlreichen Kurgästen kommen die Besucher vor allem auch wegen des reichhaltigen Kulturangebotes, das durch Museen, Veranstaltungen, und Theater geprägt ist, sowie aufgrund der vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Überdies hinaus befinden sich zahlreiche Verwaltungsstellen und Institutionen in der Stadt. Außerdem ist die Medienlandschaft in der Stadt sehr stark vertreten. Die Einflüsse der Weinbauregion wirken sich auch auf die Gastronomie aus. Wiesbaden verfügt über ein dichtes Busliniennetz und ist per Autobahn und Schiene an das Fernstraßennetz angeschlossen. Auch ein Hafen ist vorhanden, der jedoch einen geringeren Stellenwert einnimmt.Stellenangebote in Wiesbaden
Busfahrer (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: ESWE Verkehrsgesellschaft mbH
Ort: Wiesbaden
Bauleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau
mehr Info
Anbieter: LIST Bau Stuttgart
Ort: Wiesbaden
Elektroniker / Betriebselektriker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: VAMED VSB-Betriebstechnik Mitte-Ost GmbH
Ort: Wiesbaden
Schadenfallmanager:in für die Kfz- und Sachversicherung in Wiesbaden
mehr Info
Anbieter: HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Ort: Wiesbaden
Tourismuskaufmann (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: ADAC Hessen-Thüringen e.V.
Ort: Wiesbaden