Gehaltsvergleich

Maschineneinrichter/in (Maschinenbau) in Osnabrück

Maschineneinrichter im Maschinenbau sind in der Regel zu vergleichen mit eben diesen ohne eine bestimmte Qualifizierung. Nur haben Maschineneinrichter/innen im Maschinenbau sich eben speziell auf den Maschinenbau qualifiziert. Auch hier gilt eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Beruf des Maschinenbaus oder der Fertigung als Voraussetzung. Auch Grundlagen aus der Maschinentechnik sind durchaus von großem Vorteil. Auf welches Gebiet sich der Maschineneinrichter im Maschinenbau spezialisiert hat, hängt von dem Betrieb ab, in dem er arbeitet. Ob er nun für den Maschinenbau in der Flug- oder Fahrzeugherstellung die Maschinen pflegt, wartet und repariert, oder ob er sich ganz speziell auf ganz bestimmte [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Maschineneinrichter/in (Maschinenbau) in Osnabrück und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Osnabrück im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 02.02.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Maschineneinrichter/in (Maschinenbau) in Osnabrück gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 750,00 750,00 750,00
Netto 603,12 603,12 603,12
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Rinteln 73,7 2.727,11 4.411,43 3.453,98 23
Espelkamp 40,7 2.600,00 5.200,00 3.707,50 8
Barntrup 79,4 3.340,00 3.600,00 3.488,57 7
Halle (Westfalen) 31 3.333,33 3.333,33 3.333,33 5
Dortmund 92,6 2.315,79 5.100,00 3.168,61 5
Bielefeld 42 2.914,29 3.342,86 3.082,14 4
Arnsberg, Westfalen 98,4 2.300,00 2.800,00 2.525,00 4
Büren, Westfalen 87,3 2.100,00 2.708,33 2.505,56 3
Diepholz 42,9 1.955,00 2.550,00 2.238,33 3
Lippstadt 69,9 1.600,00 1.828,57 1.752,38 3
[...]Maschinen fortgebildet hat, dem ist auch entscheidend, in welchem Unternehmen er die besten Chancen hat. Hierbei ist es auch möglich, in einer Gießerei in der Stahlindustrie zu arbeiten und dort die Maschinen zu planen, zu erstellen und natürlich auch in Gang zu bringen, die für eine Gießerei und im Stahl- und Metallgewerbe benötigt werden. Die Ausbildung an sich ist nur eine Weiterbildung, die neben dem ausübenden Beruf besucht werden kann oder die natürlich auch in Vollzeit über einen gewissen Zeitraum möglich ist. Maschineneinrichter/innen im Maschinenbau sind gerade in der technischen Sparte besonders gefragt und werden dort künftig vermehrt Arbeitsplätze angeboten bekommen. [nach oben]

Infos über Osnabrück

Die Stadt Osnabrück liegt in Niedersachsen. Für die Region bietet das Zentrum Osnabrück nicht nur viele Arbeitsplätze für Pendler, sondern auch ein großes Angebot an Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. In der Stadt sind zahlreiche Unternehmen ansässig, die national und international tätig sind. Vor allem die Lebensmittelindustrie, aber auch der Handel und das Transportwesen sind hier angesiedelt. Dazu kommen noch mehrere Dienstleistungsunternehmen. Osnabrück hat eine Universität und ist damit auch ein wichtiger Bildungsstandort. Theater, Museen und eine Reihe von Veranstaltungen locken Besucher in die Stadt. Die Stadt besitzt einen Hafen, sowie einen Flughafen und ist gut an das Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Osnabrück

Ausbilder / Lehrwerkmeister Straßenbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
Ort: Osnabrück
LKW-Fahrer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Conditorei Coppenrath & Wiese KG
Ort: Osnabrück
Mitarbeiter im Bereich After Sales-Lager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
Ort: Osnabrück
Bauleiter (m/w/d) TGA mehr Info
Anbieter: Zimmer & Hälbig Holding GmbH
Ort: Osnabrück
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) mehr Info
Anbieter: GMH Recycling GmbH
Ort: Osnabrück