Gehaltsvergleich

Maschinenschlosser/in in Hamburg

Der Maschinenschlosser und die Maschinenschlosserin haben eine dreijährige Ausbildung in ihrem Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule absolviert. Ein bestimmter Schulabschluss ist keine Voraussetzung für den Beruf des Maschinenschlossers und der Maschinenschlosserin. Sie sollten jedoch gute Kenntnisse im Bereich der Mathematik haben und auch Interesse an Physik, denn sie arbeiten mit unterschiedlichen Werkstoffen, die alle auch unterschiedlich reagieren. Außerdem sollten der Maschinenschlosser und die Maschinenschlosserin gute handwerkliche Fähigkeiten besitzen und eine Neigung zu genauem, exaktem Arbeiten besitzen. Der Maschinenschlosser und die Maschinenschlosserin bearbeiten Werkstücke in dem sie diese schleifen, drehen, sägen, fräsen, schweißen, bohren, brennen, trennen und schrauben. Sie müssen alle Arten der Metallbearbeitung beherrschen und anwenden können.. Da diese Teile paßgenau angefertigt werden müssen, ist sehr große Genauigkeit ein Muß. Diese bearbeiteten oder reparierten Werkstücke werden dann in die entsprechende Maschine eingebaut. Der [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Maschinenschlosser/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 47 Gehaltsdaten für den Beruf Maschinenschlosser/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.488,00 4.941,24 2.948,34
Netto 1.050,31 2.834,78 1.905,38
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Oyten 85,9 1.437,84 3.135,14 2.652,64 31
Bremen 94,7 1.350,00 4.749,90 2.217,22 29
Verden (Aller) 87,1 1.800,00 3.421,05 2.632,80 19
Lübeck 58,1 1.597,92 4.450,45 2.377,36 14
Bremerhaven 93,7 2.166,67 4.875,00 3.419,80 14
Neumünster, Holstein 57,5 1.240,00 2.550,86 2.093,51 13
Ahlefeld bei Rendsburg 97,1 2.838,92 3.783,78 3.267,30 10
Kiel 87,6 2.166,67 3.683,33 3.118,67 9
Oststeinbek 11 2.051,28 2.500,00 2.212,18 8
Bönningstedt 14,1 2.535,56 5.423,17 3.047,46 7
[...]Maschinenschlosser und die Maschinenschlosserin sind sowohl mit den Bau neuer Maschinen als auch mit der Reparatur beschäftigt. Es geht um Maschinen aller Arten und Größen. Ob Baumaschinen, Werkzugmaschinen, maschinen für die Holzbearbeitung oder Kunststoffertigung, Aufzüge etc. Viele Maschinenschlosser und Maschinenschlosserinnen spezialisieren sich auf einen bestimmten Bereich.Sie arbeiten auch häufig im Servicebereich als Kundendienstmonteure und warten und reparieren die Maschinen der Kunden. In diesem Bereich sind sie sehr viel unterwegs und müssen auch den Kunden gegenüber stets kompetent und höflich aber bestimmt auftreten. Sie repräsentieren in diesem Moment ihr Unternehmen und sind auch der Ansprechpartner des Kunden bei Fragen und Problemen. In diesem Bereich sind der Maschinenschlosser und die maschineschlosserin sehr viel unterwegs und müssen auch längere Abwesenheiten von zu Hause in Kauf nehmen. Auf der anderen Seite arbeiten sie in immer anderen Unternehmen mit anderen Aufgabenstellungen und werden immer wieder vor neue Aufgaben gestellt [nach oben]

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Architekt_in / Bauingenieur_in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Erzbistum Hamburg
Ort: Hamburg
Contract Manager / Contract Managerin (m/w/d) mehr Info
Anbieter: CML CONSTRUCTION SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Bauleiter Bauen im Bestand (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg
IT Operations Software Specialist (m/w/d) 100 % Homeoffice/Remote mehr Info
Anbieter: Wikando GmbH
Ort: Hamburg
Bauleiter Fertigteilbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg