Gehaltsvergleich

Maschinenschlosser/in in Würzburg

Der Maschinenschlosser und die Maschinenschlosserin haben eine dreijährige Ausbildung in ihrem Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule absolviert. Ein bestimmter Schulabschluss ist keine Voraussetzung für den Beruf des Maschinenschlossers und der Maschinenschlosserin. Sie sollten jedoch gute Kenntnisse im Bereich der Mathematik haben und auch Interesse an Physik, denn sie arbeiten mit unterschiedlichen Werkstoffen, die alle auch unterschiedlich reagieren. Außerdem sollten der Maschinenschlosser und die Maschinenschlosserin gute handwerkliche Fähigkeiten besitzen und eine Neigung zu genauem, exaktem Arbeiten besitzen. Der Maschinenschlosser und die Maschinenschlosserin bearbeiten Werkstücke in dem sie diese schleifen, drehen, sägen, fräsen, schweißen, bohren, brennen, trennen und schrauben. Sie müssen alle Arten der Metallbearbeitung beherrschen und anwenden können.. Da diese Teile paßgenau angefertigt werden müssen, ist sehr große Genauigkeit ein Muß. Diese bearbeiteten oder reparierten Werkstücke werden dann in die entsprechende Maschine eingebaut. Der [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Maschinenschlosser/in in Würzburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Würzburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 20.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 16 Gehaltsdaten für den Beruf Maschinenschlosser/in in Würzburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.763,00 3.004,44 2.144,42
Netto 1.225,11 1.830,46 1.424,30
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Nürnberg, Mittelfranken 90 1.841,67 3.542,86 2.633,40 30
Frankfurt am Main 96,9 2.080,00 4.008,33 3.347,80 19
Nidderau, Hessen 90,2 2.100,00 3.200,00 2.837,50 18
Dieburg 79,3 1.884,00 3.415,35 2.383,52 17
Bensheim 95,7 1.852,63 2.816,67 2.279,12 17
Zwingenberg (Baden) 76,5 2.275,00 4.550,00 3.394,44 14
Möckmühl 66,3 2.708,33 3.575,00 3.204,08 13
Neckarbischofsheim 89,1 2.856,41 5.945,95 3.956,07 13
Fulda 87 2.100,00 2.605,00 2.481,51 11
Siegelsbach, Kraichgau 84,1 3.000,00 3.864,00 3.502,73 11
[...]Maschinenschlosser und die Maschinenschlosserin sind sowohl mit den Bau neuer Maschinen als auch mit der Reparatur beschäftigt. Es geht um Maschinen aller Arten und Größen. Ob Baumaschinen, Werkzugmaschinen, maschinen für die Holzbearbeitung oder Kunststoffertigung, Aufzüge etc. Viele Maschinenschlosser und Maschinenschlosserinnen spezialisieren sich auf einen bestimmten Bereich.Sie arbeiten auch häufig im Servicebereich als Kundendienstmonteure und warten und reparieren die Maschinen der Kunden. In diesem Bereich sind sie sehr viel unterwegs und müssen auch den Kunden gegenüber stets kompetent und höflich aber bestimmt auftreten. Sie repräsentieren in diesem Moment ihr Unternehmen und sind auch der Ansprechpartner des Kunden bei Fragen und Problemen. In diesem Bereich sind der Maschinenschlosser und die maschineschlosserin sehr viel unterwegs und müssen auch längere Abwesenheiten von zu Hause in Kauf nehmen. Auf der anderen Seite arbeiten sie in immer anderen Unternehmen mit anderen Aufgabenstellungen und werden immer wieder vor neue Aufgaben gestellt [nach oben]

Infos über Würzburg

Die bayrische Stadt Würzburg, die auch Bischofssitz ist, verfügt mit der Würzburger Residenz über ein UNESCO Weltkulturerbe. Die Universitätsstadt Würzburg ist mit zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen ein wichtiger Bildungs- und Wissenschaftsstandort. Auch die Maschinenbauindustrie spielt eine große Rolle in der Stadt. Auch Handel und Dienstleistungen sind stark ausgeprägt. Mehrere Rundfunksender sind in Würzburg ansässig und berichten von hier aus. Auch der Tourismus ist ein nicht unbedeutender wirtschaftlicher Faktor in der Stadt. Würzburg verfügt über zahlreiche, interessante Bauwerke und Sehenswürdigkeiten. Das kulturelle Leben wird durch Veranstaltungen, Theateraufführungen und Museumsausstellungen belebt. Die Stadt bildet einen Knotenpunkt des Autobahnsystems und ist auch an das Schienennetz angeschlossen.

Stellenangebote in Würzburg

Systemintegrator*in (m/w/div) mehr Info
Anbieter: Deutsche Rentenversicherung Bund
Ort: Würzburg
Handwerker (m/w/d) im Außendienst für Bosch Power Tools mehr Info
Anbieter: Visionary-Minds GmbH
Ort: Würzburg
Servicetechniker / Mechaniker / Schlosser / Monteur (m/w/d) mit eigener mobiler Werkstatt mehr Info
Anbieter: HANSA-FLEX AG
Ort: Würzburg
Koordinator Logistik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: aedes infrastructure services GmbH über Workwise GmbH
Ort: Würzburg
Anwendungsentwickler*in (m/w/div) mehr Info
Anbieter: Deutsche Rentenversicherung Bund
Ort: Würzburg