Gehaltsvergleich

Masseur/in in Wuppertal

Der/die Masseur/in zählt zu den Heilberufen. Ein/eine Masseur/in führt an Patienten verschiedene physikalische Therapien an, um Verspannungen zu lösen und Problemstellen im Muskelgewebe zu bearbeiten und zu heilen. Dabei wendet der/die Masseur/in unterschiedliche Massagetechniken an, die dazu geeignet sind, um Krämpfe oder Verspannungen zu lösen. Es gibt punktuelle Behandlungen, die oft auch nur zur Entspannung dienen, auch wenn beim Behandelten keine direkten Probleme feststellbar sind. In der Regel führt der/die Masseur/in allerdings längerfristig angesetzte Behandlungen durch, die regelmäßig durchgeführt werden und zu einer Verbesserung des Gesundheitszustandes des Patienten führen sollen. Der/die Masseur/in wird in der Regel von [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Masseur/in in Wuppertal und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wuppertal im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 24 Gehaltsdaten für den Beruf Masseur/in in Wuppertal gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.386,67 2.166,67 1.578,12
Netto 1.022,99 1.529,10 1.213,03
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 29,6 455,00 2.166,67 1.698,25 36
Köln 40,5 600,00 3.466,67 2.069,97 25
Essen, Ruhr 23,5 480,00 3.280,15 1.394,82 11
Neuss 35,6 1.150,00 2.400,00 1.976,77 10
Wesel am Rhein 59,4 1.066,00 1.800,00 1.505,70 9
Solingen 11,6 1.841,67 3.504,00 2.276,47 5
Hattingen an der Ruhr 14,9 650,00 1.200,00 970,00 5
Bergheim, Erft 50 1.083,33 2.166,67 1.618,75 4
Moers 42,3 410,00 500,00 442,50 4
Nettetal 62,9 450,00 450,00 450,00 3
[...]Krankenhäusern, Ärztepraxen und anderen gesundheitlichen Einrichtungen angestellt. Aber auch viele Betriebe, die sich der Wellness verschrieben haben und ihren Kunden heilende und entspannende Therapien anbieten wollen, gehören zu den möglichen Arbeitgebern des/der Masseurs/in. Dazu zählen verschiedene Bäder, Saunas, Hotel- und Thermenbetriebe. Doch auch im Rehabilitationsbereich ist der/die Masseur/in tätig. Somit kommen auch Alters- und Pflegeheime als Arbeitgeber in Frage. Oft ist der Beruf des/der Masseurs/in auch mit dem des/der medizinischen Bademeisters/in verknüpft. Um die Tätigkeit auszuüben, wird eine entsprechende Ausbildung an der Berufsfachschule benötigt, die einheitlich geregelt ist und zweieinhalb Jahre dauert. [nach oben]

Infos über Wuppertal

Wuppertal liegt im Rhein Ruhrgebiet und war früher ein wichtiges Zentrum der Textilindustrie. Heute ist das Wirtschaftsleben der Stadt von Unternehmen in der Chemieindustrie, der Elektrotechnik und im Maschinenbau geprägt. Auch einige Medienunternehmen befinden sich in der Stadt. Außerdem ist Wuppertal ein regionales Bildungs- und Forschungszentrum. Die Stadt bietet ein großes, kulturelles Angebot und viele Sehenswürdigkeiten. Der Nahverkehr erfolgt durch ein dichtes Busliniensystem und durch die Schwebebahn, die mittlerweile ein Wahrzeichen von Wuppertal ist. Die Stadt ist außerdem mit dem regionalen und überregionalen Bahnnetz verbunden. Auch in das Autobahnnetz ist Wuppertal integriert. Der nächste internationale Flughafen befindet sich in Düsseldorf.

Stellenangebote in Wuppertal

Mitarbeiter (m/w/d) im Küchenteam mehr Info
Anbieter: Dr. Becker Klinik Juliana
Ort: Wuppertal
Facharzt Psychosomatik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Dr. Becker Klinik Juliana
Ort: Wuppertal
Teamleiter (m/w/d) freiberuflich im Außendienst/ Freelancer mehr Info
Anbieter: PHS group
Ort: Wuppertal
Vertriebsassistenz marinefinanz (m/w/d) mehr Info
Anbieter: akf bank GmbH & Co KG
Ort: Wuppertal
Bilanzbuchhalter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Erfurt & Sohn KG
Ort: Wuppertal