Gehaltsvergleich
Maurer/in in Bremerhaven: Ein Beruf mit Tradition und Zukunft
Soziales Klima und berufliche Möglichkeiten in Bremerhaven
Der Beruf des Maurers oder der Maurerin, auch bekannt als Bauhandwerker/in oder Mauerwerksfacharbeiter/in, ist tief in der Bauindustrie verwurzelt und spielt eine entscheidende Rolle bei der Errichtung und dem Erhalt von Bauwerken. In Bremerhaven, einer Stadt mit historischer Bedeutung und wachsendem Potenzial, bietet dieser Beruf zahlreiche Möglichkeiten und Chancen.
Work-Life-Balance und lokale Faktoren
Bremerhaven ist bekannt für sein starkes soziales Netzwerk und sein freundliches Gemeinschaftsgefühl. Dieses positive soziale Klima kann die beruflichen Möglichkeiten im Maurerhandwerk erheblich beeinflussen. Eine gut vernetzte Gemeinschaft fördert Kooperationen und sorgt für ein angenehmes Arbeitsumfeld, was sich wiederum positiv auf die Produktivität und das Wohlbefinden der Fachkräfte auswirken kann.
Historische Bedeutung und Nachbarregionen
Fachkräfte, insbesondere im Bauwesen, vernetzen sich in Bremerhaven durch lokale Handwerkskammern, Berufsverbände und regelmäßige Treffen. Diese Netzwerke bieten nicht nur berufliche Unterstützung, sondern fördern auch den Austausch von Wissen und Erfahrungen, was für die berufliche Weiterentwicklung entscheidend ist.
Ausbildung, Qualifikationen und persönliche Fähigkeiten
Die Lebensqualität in Bremerhaven wird durch vielfältige lokale Faktoren beeinflusst. Einer der bedeutsamsten Aspekte ist die Wohnsituation. Die Mietpreise sind im Vergleich zu anderen Großstädten relativ moderat, und die Verfügbarkeit von Wohnraum ist hoch. Dies schafft eine stabile Grundlage für eine gute Work-Life-Balance. Darüber hinaus gibt es in der Stadt zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Erholungsräume, die den Ausgleich nach einem anstrengenden Arbeitstag erleichtern.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Maurer/in in Bremerhaven und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bremerhaven im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 12.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 101 Gehaltsdaten für den Beruf Maurer/in in Bremerhaven gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.457,63 | 2.771,31 | 2.311,20 |
Netto | 1.110,83 | 1.995,34 | 1.609,35 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 93,7 | 971,00 | 3.500,00 | 2.357,42 | 123 |
Bremen | 50,8 | 1.625,00 | 3.096,00 | 2.234,28 | 42 |
Gnarrenburg | 33,3 | 1.600,00 | 2.862,50 | 2.153,73 | 42 |
Drochtersen | 55,4 | 1.520,91 | 2.707,32 | 2.210,84 | 35 |
Leer (Ostfriesland) | 84,1 | 1.400,58 | 2.400,00 | 2.083,92 | 29 |
Oldenburg in Oldenburg | 49,7 | 1.478,75 | 3.466,67 | 2.532,39 | 25 |
Wilhelmshaven | 30 | 1.800,00 | 2.708,33 | 2.062,80 | 20 |
Rastede | 42 | 1.584,39 | 2.673,50 | 2.169,27 | 19 |
Großenkneten | 70 | 2.080,00 | 2.993,99 | 2.489,77 | 18 |
Vechta | 94,9 | 1.924,05 | 3.033,93 | 2.476,63 | 18 |
Stellenangebote in Bremerhaven