Gehaltsvergleich

Maurer/in in Briesen, Niederlausitz

Der Tätigkeitsbereich eines Maurers oder einer Maurerin liegt im Baugewerbe. Wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, sind Maurer für die verschiedensten Tätigkeiten rund um Mauerwerke zuständig. Hauptaufgabe ist das Erstellen eines Mauerwerkes, aber auch das Verputzen von Wänden fällt in das Tätigkeitsfeld des Maurers. Die Ausbildung zum Maurer, zur Maurerin dauert 3 Jahre und beinhaltet nicht nur das Erlernen der Kenntnisse in Gerüst-, Putz- und Estricharbeiten. Auch werden Grundkenntnisse im Bereich Zimmerei und Fliesenlegen vermittelt. Maurer sind auf privaten Baustellen tätig aber auch in Großfirmen und auf Großbaustellen. Neben der Körperlichen Belastbarkeit muss ein zukünftiger Maurer, eine zukünftige Maurerin, über gutes Räumliches Denken verfügen, um zum Beispiel einen Rohbau vom Keller bis zum Dach erstellen zu können und dabei die Vorgaben auf Bauplänen zu beachten. Daher sind sehr gute Kenntnisse in Mathematik und Geometrie unabdingbar. Ein Maurer, eine Maurerin arbeitet selten alleine, sondern meist im Team. Daher ist natürlich Teamfähigkeit eine weitere Voraussetzung um in diesem Beruf [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Maurer/in in Briesen, Niederlausitz und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Briesen, Niederlausitz im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 18.03.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 12 Gehaltsdaten für den Beruf Maurer/in in Briesen, Niederlausitz gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.375,50 1.769,25 1.641,05
Netto 1.014,00 1.217,29 1.151,16
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Berlin 97,2 936,00 3.900,00 2.077,15 498
Dresden 92,1 1.200,00 2.500,00 1.928,88 71
Cottbus 8 1.065,00 2.100,00 1.414,22 20
Grunow-Dammendorf 38,7 1.795,20 2.110,60 2.020,60 17
Ahrensfelde 96,7 1.428,00 2.300,00 1.920,44 13
Strausberg 88,9 1.200,00 1.931,43 1.640,46 12
Frankfurt (Oder) 62,8 1.567,80 2.545,83 1.861,06 12
Freital 98,3 1.650,00 1.837,51 1.758,58 12
Fürstenwalde / Spree 64,4 1.545,00 1.950,00 1.712,89 12
Uhyst, Spree 53,4 1.646,00 3.228,00 2.290,33 11
[...]tätig zu sein. Ebenso gehört das Interesse für die Verarbeitungen der verschiedensten Materialien und Höhentauglichkeit, zu den Voraussetzungen eines Maurers, einer Maurerin.Ein Maurer, eine Maurerin hat ständig wechselnde Arbeitsorte und Baustellen und muss daher des öfteren auch auf eine auswärtige Unterkunft zurückgreifen. Durch die doppelte Haushaltsführung entstehen zwar Anfangs höhere Kosten, die allerdings am Jahresende steuerlich berücksichtigt werden. Die meisten Maurer oder Maurerinnen arbeiten in den Wintermonaten kaum oder gar nicht, da in diesen Monaten die Auftragsauflage eher gering ist. Durch die Kälte ist es kaum möglich ordentlich zu arbeiten. Diese unfreiwillige Pause kann man allerdings für Weiterbildungsangebote nutzen um auf dem aktuellen Stand der Dinge zu sein oder um den Meistertitel zu erwerben. Es sind zusätzlich Spezialisierungen in bestimmten Bereichen möglich. Des Weiteren kann ein Maurer an Hochschulen ein Studium besuchen, vorausgesetzt er hat eine Hochschulberechtigung. Wie bei anderen Beruf ist eine ständige Weiterbildung erforderlich um konkurrenzfähig zu bleiben. [nach oben]

Stellenangebote in Briesen, Niederlausitz

Kaufmännische Assistenz Service / Kundenbetreuung /m/w/d) mehr Info
Anbieter: Autohaus Rhein Rothenburg Zweigniederlassung der Autohaus Heermann und Rhein GmbH
Ort: Rothenburg ob der Tauber
Team Lead Digital Networks (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Berlin
Sozialpädagoge (m/w/d) für den Klinischen Sozialdienst (in Voll- oder Teilzeit) mehr Info
Anbieter: KWA Stift Rottal
Ort: Bad Griesbach
Kfz-Meister / stellvertretender Teamleiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: EBB Truck-Center GmbH
Ort: Heilbronn
Personalsachbearbeitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen
Ort: Hannover