Gehaltsvergleich

Maurer/in in Dortmund

Der Tätigkeitsbereich eines Maurers oder einer Maurerin liegt im Baugewerbe. Wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, sind Maurer für die verschiedensten Tätigkeiten rund um Mauerwerke zuständig. Hauptaufgabe ist das Erstellen eines Mauerwerkes, aber auch das Verputzen von Wänden fällt in das Tätigkeitsfeld des Maurers. Die Ausbildung zum Maurer, zur Maurerin dauert 3 Jahre und beinhaltet nicht nur das Erlernen der Kenntnisse in Gerüst-, Putz- und Estricharbeiten. Auch werden Grundkenntnisse im Bereich Zimmerei und Fliesenlegen vermittelt. Maurer sind auf privaten Baustellen tätig aber auch in Großfirmen und auf Großbaustellen. Neben der Körperlichen Belastbarkeit muss ein zukünftiger Maurer, eine zukünftige Maurerin, über gutes Räumliches Denken verfügen, um zum Beispiel einen Rohbau vom Keller bis zum Dach erstellen zu können und dabei die Vorgaben auf Bauplänen zu beachten. Daher sind sehr gute Kenntnisse in Mathematik und Geometrie unabdingbar. Ein Maurer, eine Maurerin arbeitet selten alleine, sondern meist im Team. Daher ist natürlich Teamfähigkeit eine weitere Voraussetzung um in diesem Beruf [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Maurer/in in Dortmund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dortmund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 15.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 55 Gehaltsdaten für den Beruf Maurer/in in Dortmund gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.472,90 3.250,00 2.319,83
Netto 1.072,68 2.276,37 1.581,94
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 74,3 970,00 3.800,00 2.189,84 75
Essen, Ruhr 32,2 1.450,00 4.567,11 2.614,10 65
Dinslaken 51,2 2.000,00 2.950,00 2.482,68 50
Wuppertal 34,1 1.500,00 3.571,60 2.352,35 48
Selm 20,5 489,05 3.739,23 2.517,32 47
Rheine 85,4 600,00 3.684,21 1.521,26 38
Castrop-Rauxel 11,2 2.374,67 3.044,96 2.749,94 31
Greven, Westfalen 65,8 2.285,47 2.938,00 2.588,32 30
Mülheim an der Ruhr 41,6 2.100,00 3.063,67 2.403,41 30
Hennef (Sieg) 82,6 2.000,00 4.216,33 2.608,68 27
[...]tätig zu sein. Ebenso gehört das Interesse für die Verarbeitungen der verschiedensten Materialien und Höhentauglichkeit, zu den Voraussetzungen eines Maurers, einer Maurerin.Ein Maurer, eine Maurerin hat ständig wechselnde Arbeitsorte und Baustellen und muss daher des öfteren auch auf eine auswärtige Unterkunft zurückgreifen. Durch die doppelte Haushaltsführung entstehen zwar Anfangs höhere Kosten, die allerdings am Jahresende steuerlich berücksichtigt werden. Die meisten Maurer oder Maurerinnen arbeiten in den Wintermonaten kaum oder gar nicht, da in diesen Monaten die Auftragsauflage eher gering ist. Durch die Kälte ist es kaum möglich ordentlich zu arbeiten. Diese unfreiwillige Pause kann man allerdings für Weiterbildungsangebote nutzen um auf dem aktuellen Stand der Dinge zu sein oder um den Meistertitel zu erwerben. Es sind zusätzlich Spezialisierungen in bestimmten Bereichen möglich. Des Weiteren kann ein Maurer an Hochschulen ein Studium besuchen, vorausgesetzt er hat eine Hochschulberechtigung. Wie bei anderen Beruf ist eine ständige Weiterbildung erforderlich um konkurrenzfähig zu bleiben. [nach oben]

Infos über Dortmund

Als Teil des Ruhrgebietes war die Wirtschaftsstruktur der Stadt Dortmund starken Veränderungen unterworfen. Die Industrie ist heute nur mehr in einigen Sparten wie dem Maschinen- und Anlagenbau stark vertreten. Der größte Arbeitgeber in der Stadt ist der Dienstleistungssektor. Auch viele Hochtechnologiebetriebe sind hier ansässig. Auch der IT- und Kommunikationssektor ist vertreten. Einige Finanz- und Versicherungsunternehmen unterhalten hier ebenfalls wichtige Vertretungen. Im Raum Dortmund laufen einige Autobahnstrecken zusammen, wodurch die Stadt gut an das nationale Verkehrsnetz angebunden ist. Auch der Bahnhof bildet einen wichtigen Knotenpunkt. Dortmund besitzt einen eigenen Flughafen, von dem aus Destinationen im In- und Ausland angeflogen werden können.

Stellenangebote in Dortmund

Controller (m/w/d) mehr Info
Anbieter: über Jobware Personalberatung
Ort: Dortmund
Anlagenfahrer (m/w/d) Sortier- und Umpackanlage mit integriertem Kastenwascher im Schichtdienst mehr Info
Anbieter: Radeberger Gruppe KG
Ort: Dortmund
Junior Controller (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Kostenrechnung mehr Info
Anbieter: Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH
Ort: Dortmund
Software Developer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BEUMER Group
Ort: Dortmund
Senior Consultant SAP Logistik (w/m/d) mehr Info
Anbieter: UNIORG Gruppe
Ort: Dortmund