Gehaltsvergleich
Maurer/in in Mülheim an der Ruhr
Sie beziehen Ihr Gehalt als Maurer/in in Mülheim an der Ruhr und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mülheim an der Ruhr im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 23.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 30 Gehaltsdaten für den Beruf Maurer/in in Mülheim an der Ruhr gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.100,00 | 3.063,67 | 2.403,41 |
Netto | 1.208,34 | 2.193,58 | 1.683,81 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 55,9 | 970,00 | 3.800,00 | 2.189,84 | 75 |
Essen, Ruhr | 9,4 | 1.450,00 | 4.567,11 | 2.614,10 | 65 |
Dortmund | 41,6 | 1.472,90 | 3.250,00 | 2.319,83 | 55 |
Dinslaken | 18,1 | 2.000,00 | 2.950,00 | 2.482,68 | 50 |
Wuppertal | 27,9 | 1.500,00 | 3.571,60 | 2.352,35 | 48 |
Selm | 50,1 | 489,05 | 3.739,23 | 2.517,32 | 47 |
Bad Neuenahr-Ahrweiler | 99,5 | 632,00 | 2.700,00 | 1.610,03 | 31 |
Castrop-Rauxel | 32,7 | 2.374,67 | 3.044,96 | 2.749,94 | 31 |
Greven, Westfalen | 89,8 | 2.285,47 | 2.938,00 | 2.588,32 | 30 |
Hennef (Sieg) | 77,6 | 2.000,00 | 4.216,33 | 2.608,68 | 27 |
[...]tätig zu sein. Ebenso gehört das Interesse für die Verarbeitungen der verschiedensten Materialien und Höhentauglichkeit, zu den Voraussetzungen eines Maurers, einer Maurerin.Ein Maurer, eine Maurerin hat ständig wechselnde Arbeitsorte und Baustellen und muss daher des öfteren auch auf eine auswärtige Unterkunft zurückgreifen. Durch die doppelte Haushaltsführung entstehen zwar Anfangs höhere Kosten, die allerdings am Jahresende steuerlich berücksichtigt werden. Die meisten Maurer oder Maurerinnen arbeiten in den Wintermonaten kaum oder gar nicht, da in diesen Monaten die Auftragsauflage eher gering ist. Durch die Kälte ist es kaum möglich ordentlich zu arbeiten. Diese unfreiwillige Pause kann man allerdings für Weiterbildungsangebote nutzen um auf dem aktuellen Stand der Dinge zu sein oder um den Meistertitel zu erwerben. Es sind zusätzlich Spezialisierungen in bestimmten Bereichen möglich. Des Weiteren kann ein Maurer an Hochschulen ein Studium besuchen, vorausgesetzt er hat eine Hochschulberechtigung. Wie bei anderen Beruf ist eine ständige Weiterbildung erforderlich um konkurrenzfähig zu bleiben. [nach oben]
Infos über Mülheim an der Ruhr
Die Großstadt Mülheim an der Ruhr gehört mit zahlreichen Parks und Waldgebieten zu den grüneren Orten im Ruhrgebiet. In der Stadt sind vorrangig Handels- und Dienstleistungsbetriebe ansässig. Auch einige logistische Unternehmen und Betriebe der Energiewirtschaft sind in Mülheim an der Ruhr angesiedelt. Mülheim an der Ruhr ist ein wichtiger Forschungsstandort und besitzt gleich zwei Max-Planck Institute. Die Medienlandschaft ist vorwiegend durch Zeitungen geprägt. Die Stadt ist verkehrstechnisch sehr gut an das Nah- und Fernverkehrsnetz angebunden. Mülheim an der Ruhr teilt sich einen gemeinsamen Flughafen mit Essen, wo Flüge in das In- und Ausland möglich sind und wo auch Luftschiffe stationiert sind.Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr
UX/UI Designer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Deichmann SE
Ort: Mülheim an der Ruhr
eShop Specialist (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Deichmann SE
Ort: Mülheim an der Ruhr
Junior eCom Strategy & Growth Manager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Deichmann SE
Ort: Mülheim an der Ruhr
Content Coordinator und Planner (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Deichmann SE
Ort: Mülheim an der Ruhr
Merchandiser Women (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Deichmann SE
Ort: Mülheim an der Ruhr