Gehaltsvergleich
Maurer/in in Stuttgart
Sie beziehen Ihr Gehalt als Maurer/in in Stuttgart und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Stuttgart im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 13.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 33 Gehaltsdaten für den Beruf Maurer/in in Stuttgart gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.520,00 | 6.500,00 | 2.735,36 |
Netto | 1.131,20 | 4.479,82 | 1.809,79 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Heilbronn (Neckar) | 41,7 | 2.100,00 | 4.341,09 | 3.034,19 | 77 |
Karlsruhe (Baden) | 64,1 | 1.138,00 | 2.952,38 | 2.295,39 | 40 |
Mannheim, Universitätsstadt | 95,9 | 976,08 | 4.116,67 | 2.165,66 | 33 |
Ludwigshafen am Rhein | 96,4 | 800,00 | 3.733,33 | 2.412,84 | 24 |
Hechingen | 48,7 | 1.886,00 | 3.000,00 | 2.408,00 | 18 |
Esslingen am Neckar | 8,8 | 900,00 | 2.799,75 | 2.422,82 | 18 |
Ulm (Donau) | 72,7 | 1.200,00 | 3.000,00 | 2.289,64 | 18 |
Meßstetten | 66,9 | 614,00 | 2.727,27 | 2.310,57 | 16 |
Allmannsweiler bei Bad Saulgau | 87,3 | 2.865,38 | 4.632,93 | 3.268,88 | 15 |
Rangendingen | 48,1 | 2.300,00 | 2.527,42 | 2.378,39 | 15 |
[...]tätig zu sein. Ebenso gehört das Interesse für die Verarbeitungen der verschiedensten Materialien und Höhentauglichkeit, zu den Voraussetzungen eines Maurers, einer Maurerin.Ein Maurer, eine Maurerin hat ständig wechselnde Arbeitsorte und Baustellen und muss daher des öfteren auch auf eine auswärtige Unterkunft zurückgreifen. Durch die doppelte Haushaltsführung entstehen zwar Anfangs höhere Kosten, die allerdings am Jahresende steuerlich berücksichtigt werden. Die meisten Maurer oder Maurerinnen arbeiten in den Wintermonaten kaum oder gar nicht, da in diesen Monaten die Auftragsauflage eher gering ist. Durch die Kälte ist es kaum möglich ordentlich zu arbeiten. Diese unfreiwillige Pause kann man allerdings für Weiterbildungsangebote nutzen um auf dem aktuellen Stand der Dinge zu sein oder um den Meistertitel zu erwerben. Es sind zusätzlich Spezialisierungen in bestimmten Bereichen möglich. Des Weiteren kann ein Maurer an Hochschulen ein Studium besuchen, vorausgesetzt er hat eine Hochschulberechtigung. Wie bei anderen Beruf ist eine ständige Weiterbildung erforderlich um konkurrenzfähig zu bleiben. [nach oben]
Infos über Stuttgart
Stuttgart ist ein wichtiges Zentrum des deutschen Hochtechnologiesektors. Viele Betriebe der deutschen Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie sind hier beheimatet. Aber auch zahlreiche international renommierte Unternehmen und Konzerne haben hier ihren Sitz. Stuttgart ist auch Börseplatz, wodurch naturgemäß auch zahlreiche Finanzunternehmen in der Stadt tätig sind. Auch mehrere regionale und überregionale Versicherungen sind in Stuttgart vertreten. Die Medienlandschaft ist eher regional geprägt. Der Stuttgarter Bahnhof ist ein wichtiges Drehkreuz für den nationalen und internationalen Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Die Stadt besitzt einen eigenen Flughafen und ist auch an das Autobahnnetz angeschlossen. Das öffentliche Nahverkehrssystem unterhält zahlreiche Verbindungen in der Stadt und ist gut ausgebaut.Stellenangebote in Stuttgart
Reinigungskraft (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Assistenzarzt (m/w/d) Allgemeinmedizin / Unfallchirurgie / Innere Medizin für unser Zentrum für Alterstraumatologie
mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Pflege
mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Stuttgart
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Facharztsprechstunde
mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Pflegepädagoge / Medizinpädagoge (m/w/d) für den Bereich Ausbildung
mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart