Gehaltsvergleich

Maurermeister/in in Bergkamen

Maurermeister und Maurermeisterinnen können verschiedene Fach- und Führungsaufgaben ausführen. Sie kümmern sich um Planungs- und Entwurfsaufgaben, kalkulieren Kosten und entwerfen Angebote und Kostenvoranschläge. Viele Tätigkeiten erledigen sie EDV-gestützt. Sie übernehmen oft schwierige Arbeiten, die langjährige Berufserfahrung voraussetzen. Darüber hinaus kontrollieren sie die Einhaltung von Kosten und Terminen, überprüfen die Qualität der Arbeiten, unterweisen verschiedene Fachkräfte und verteilen die Arbeiten. Sie sind auch verantwortlich für die Betriebsbereitschaft und den Einsatz der Maschinen, Geräte und Materialien. Maurermeister und Maurermeisterinnen bilden auch neue Arbeitskräfte aus, wobei sie die rechtlichen Regelungen und pädagogische und psychologische Grundsätze beachten müssen. Als selbstständige Handwerksmeister und Handwerkmeisterinnen bzw. Betriebsleiter und Betriebsleiterinnen bestimmen sie die betrieblichen Grundsätze, die Art und den Umfang der wirtschaftlichen Investitionen und kontrollieren den Ertrag des Betriebs. Um die Tätigkeit ausüben zu können, wird eine abgeschlossene berufliche Weiterbildung als Maurermeister bzw. als Maurermeisterin oder im Nachfolgeberuf des Maurers / der Maurerin und Betonbauermeister / der Betonmeisterin gewünscht.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Maurermeister/in in Bergkamen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bergkamen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.02.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Maurermeister/in in Bergkamen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.750,00 3.850,00 3.116,67
Netto 1.987,13 2.572,00 2.188,04
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 91,3 2.450,00 4.030,00 3.179,13 13
Xanten 81,8 2.150,00 3.000,00 2.675,00 10
Beckum, Westfalen 30,5 3.300,00 3.902,00 3.531,75 10
Melle, Wiehengeb 80 2.946,67 4.500,00 3.743,52 9
Dorsten 46,2 4.227,17 4.555,56 4.390,62 7
Kürten 69,8 1.344,00 2.288,00 1.743,71 7
Marsberg, Sauerland 86,7 4.000,00 5.200,00 5.000,00 6
Overath, Bergisches Land 79,5 2.500,00 2.700,00 2.575,00 6
Dülmen 32 4.759,00 4.759,15 4.759,03 5
Münster, Westfalen 37,1 2.176,00 5.000,00 3.609,51 5

Infos über Bergkamen

Die Stadt Bergkamen liegt inmitten des Ruhrgebietes und gehört zum Kreis Unna. Diese Stadt im Regierungsbezirk Arnsberg unterteilt sich in die Ortschaften Overberge, Rünthe, Oberaden, Heil und Weddinghofen. Nicht nur aufgrund der umliegenden Städte und Gemeinden mit den zahlreichen Industriestandorten sowie den sehr guten Verkehrsanbindungen (z. B. zu Kamen, Werne, Hamm oder Lünen) gilt Bergkamen als auflebende Stadt im Hinblick auf den aktiven Strukturwandel. Insbesondere für die zahlreichen Freizeitangebote oder die Sportattraktionen ist Bergkamen über die Grenzen der Region hinaus berühmt. So haben sowohl die Einwohner der Stadt, als auch Besucher aus anderen Regionen die Möglichkeit der sportlichen Betätigung im Westfälischen Sportbootzentrum, in der Eishalle oder auch im Naturfreibad Heil etc.

Stellenangebote in Bergkamen

Backend-Entwickler (m|w|d) mehr Info
Anbieter: ECC European Clearingcenter GmbH
Ort: Bergkamen