Gehaltsvergleich

Maurermeister/in in Tecklenburg

Maurermeister und Maurermeisterinnen können verschiedene Fach- und Führungsaufgaben ausführen. Sie kümmern sich um Planungs- und Entwurfsaufgaben, kalkulieren Kosten und entwerfen Angebote und Kostenvoranschläge. Viele Tätigkeiten erledigen sie EDV-gestützt. Sie übernehmen oft schwierige Arbeiten, die langjährige Berufserfahrung voraussetzen. Darüber hinaus kontrollieren sie die Einhaltung von Kosten und Terminen, überprüfen die Qualität der Arbeiten, unterweisen verschiedene Fachkräfte und verteilen die Arbeiten. Sie sind auch verantwortlich für die Betriebsbereitschaft und den Einsatz der Maschinen, Geräte und Materialien. Maurermeister und Maurermeisterinnen bilden auch neue Arbeitskräfte aus, wobei sie die rechtlichen Regelungen und pädagogische und psychologische Grundsätze beachten müssen. Als selbstständige Handwerksmeister und Handwerkmeisterinnen bzw. Betriebsleiter und Betriebsleiterinnen bestimmen sie die betrieblichen Grundsätze, die Art und den Umfang der wirtschaftlichen Investitionen und kontrollieren den Ertrag des Betriebs. Um die Tätigkeit ausüben zu können, wird eine abgeschlossene berufliche Weiterbildung als Maurermeister bzw. als Maurermeisterin oder im Nachfolgeberuf des Maurers / der Maurerin und Betonbauermeister / der Betonmeisterin gewünscht.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Maurermeister/in in Tecklenburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Tecklenburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 01.11.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Maurermeister/in in Tecklenburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.000,00 2.436,00 2.278,67
Netto 1.076,98 1.822,65 1.470,42
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Beckum, Westfalen 53,7 3.300,00 3.902,00 3.531,75 10
Melle, Wiehengeb 35,3 2.946,67 4.500,00 3.743,52 9
Dorsten 85,4 4.227,17 4.555,56 4.390,62 7
Dülmen 56,2 4.759,00 4.759,15 4.759,03 5
Münster, Westfalen 31 2.176,00 5.000,00 3.609,51 5
Recklinghausen, Westfalen 79,7 3.791,67 3.800,00 3.794,44 3
Bergkamen 66,4 2.750,00 3.850,00 3.116,67 3
Versmold 28,5 4.008,33 4.225,00 4.152,78 3
Wietmarschen 59,2 2.650,00 4.000,00 3.350,00 3
Friesoythe 89,1 2.449,00 2.449,20 2.449,07 3

Infos über Tecklenburg

Die Stadt Tecklenburg liegt in Nordrhein Westfahlen. Sie gehört zum Regierungsbezirk Münster und zum Kreis Steinfurt. Die Wirtschaft ist in Tecklenburg sehr wichtig und daher ist aktuell im Ortsteil Ledde ein Einkaufszentrum geplant. Dieses wird für die Infrastruktur des Ortes sehr wichtig. Als Wirtschaftsstandort hat sich Tecklenburg nicht nur durch seine gute Verkehrsanbindung bewährt sondern auch durch die ständig wachsende Entstehung von mittelständigen Betrieben. Durch den Tourismus der Stadt wird auch gleichzeitig die Wirtschaft angekurbelt, da hier besonders der Handwerksmarkt in Tecklenburg ein beliebtes Einkaufsziel ist. Durch die Entstehung von neuen Betrieben erhofft man sich eine schnell sinkende Arbeitslosenzahl in Tecklenburg.

Stellenangebote in Tecklenburg

Koch/Köchin (m/w/d) mehr Info
Anbieter: proCommendo GmbH & Co. KG
Ort: Wilhelmshaven
Mitarbeiter Vertrieb Standardprodukte/Ersatzteile (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Jaudt Dosiertechnik Maschinenfabrik GmbH
Ort: Augsburg
Abrechner:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bereich Braunschweig, Gruppe Straßenbau
Ort: Braunschweig
Gärtner*in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen München Kieferngarten
Ort: München
Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Gynäkologie mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth