Gehaltsvergleich

Maurermeister/in in Xanten

Maurermeister und Maurermeisterinnen können verschiedene Fach- und Führungsaufgaben ausführen. Sie kümmern sich um Planungs- und Entwurfsaufgaben, kalkulieren Kosten und entwerfen Angebote und Kostenvoranschläge. Viele Tätigkeiten erledigen sie EDV-gestützt. Sie übernehmen oft schwierige Arbeiten, die langjährige Berufserfahrung voraussetzen. Darüber hinaus kontrollieren sie die Einhaltung von Kosten und Terminen, überprüfen die Qualität der Arbeiten, unterweisen verschiedene Fachkräfte und verteilen die Arbeiten. Sie sind auch verantwortlich für die Betriebsbereitschaft und den Einsatz der Maschinen, Geräte und Materialien. Maurermeister und Maurermeisterinnen bilden auch neue Arbeitskräfte aus, wobei sie die rechtlichen Regelungen und pädagogische und psychologische Grundsätze beachten müssen. Als selbstständige Handwerksmeister und Handwerkmeisterinnen bzw. Betriebsleiter und Betriebsleiterinnen bestimmen sie die betrieblichen Grundsätze, die Art und den Umfang der wirtschaftlichen Investitionen und kontrollieren den Ertrag des Betriebs. Um die Tätigkeit ausüben zu können, wird eine abgeschlossene berufliche Weiterbildung als Maurermeister bzw. als Maurermeisterin oder im Nachfolgeberuf des Maurers / der Maurerin und Betonbauermeister / der Betonmeisterin gewünscht.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Maurermeister/in in Xanten und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Xanten im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 19.08.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 10 Gehaltsdaten für den Beruf Maurermeister/in in Xanten gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.150,00 3.000,00 2.675,00
Netto 1.362,01 1.976,79 1.610,91
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Goch 19,6 1.578,34 3.766,32 3.021,27 21
Köln 88,8 2.450,00 4.030,00 3.179,13 13
Erkelenz 65,6 2.355,63 3.034,62 2.808,11 9
Dorsten 35,7 4.227,17 4.555,56 4.390,62 7
Kürten 89,1 1.344,00 2.288,00 1.743,71 7
Overath, Bergisches Land 99,3 2.500,00 2.700,00 2.575,00 6
Gangelt 82,3 2.800,00 5.000,00 3.964,00 5
Dülmen 61,4 4.759,00 4.759,15 4.759,03 5
Münster, Westfalen 88 2.176,00 5.000,00 3.609,51 5
Wuppertal 67,6 2.253,33 2.434,78 2.389,42 4

Infos über Xanten

Xanten ist eine bekannte Stadt am Unterrhein in Nordrhein-Westfalen. Der Ort gehört dem Landkreis Wesel an sowie der Euregio Rhein-Waal. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und die noch gut erhaltene Geschichte prägen die Stadt wie sonst kein anderer Bereich. Viele der schönen Denkmäler sind noch sehr gut erhalten und werden jährlich von vielen hunderten Touristen besucht. Die Stadt verfügt über zwei sehr große Gewerbebetriebe, wo nicht nur kleine Firmen und mittelständische Unternehmen ansässig sind, sondern wo auch weltweit bekannte Firmen ihren Sitz gefunden haben. Verkehrstechnisch ist die Stadt an die umliegenden Regionen und Städte wunderbar angeschlossen. Wer in Xanten keine Arbeit findet, der bekommt in dieser Region die Möglichkeit, in einer der anderen Städte einen neuen Wirkungskreis zu finden. Branchenmäßig ist in Xanten denkbar alles vorhanden. Ob Bau, Dienstleistung oder auch der medizinische Bereich. Selten ist eine Stadt berufsmäßig vielfältiger sortiert als Xanten.

Stellenangebote in Xanten

Logistikexperten und Key User S/4HANA (f/m/d) mehr Info
Anbieter: Hensoldt
Ort: Ulm
Kalkulator:in (m/w/d ) mehr Info
Anbieter: STRABAG AG, Bereich Mitte, Gruppe Glauchau, Siemensstraße 2, 08371 Glauchau
Ort: Glauchau
Mechatroniker oder Elektrotechniker (m/w/d) als Einsteiger in die Medizintechnik mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen
Tourismuskaufmann (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ADAC Schleswig-Holstein e.V.
Ort: Kiel
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegerin / Krankenpfleger / Pflegefachkraft - Intermediate Care Station mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main