Gehaltsvergleich

Mechaniker/in (allgemeine Mechanik) in Gilching

Die Mechaniker der allgemeinen Mechanik montieren komplexe Industriemaschinen und Anlagen, versorgungstechnische Rohrleitungssysteme sowie Behälter und Apparate für die Lebensmittelherstellung oder die verfahrenstechnische und chemische Industrie. Neben der eigentlichen Montage müssen sie diese auch instand halten und bauen sie bei Bedarf um oder wirken auch bei den Entwicklungs- und Konstruktionsarbeiten mit. Überwiegend arbeiten sie in den Metallbauunternehmen, welche Kessel und Behälter zum Beispiel für die Lebensmittelindustrie oder Heizkörper für Zentralheizungen herstellen. Aber auch in der Erdöl- und Erdgasförderung, bei Wasserwerken oder Energieversorgungsunternehmen werden sie eingesetzt. Darüber hinaus finden sie Beschäftigungsmöglichkeiten in den Raffinerien oder in der chemischen Grundstoffindustrie. Dieser Beruf ist ein staatlich anerkannter Beruf und setzt eine Ausbildung voraus. In der Regel dauert diese 3 ½ Jahre und wird nur in der Industrie angeboten. Ihre Aufgabe besteht darin, komplexe industrielle Anlagen und Maschinen zu reparieren oder sie wirken bei deren Entwicklung und Konstruktion mit. Bei diesen Anlagen und Maschinen kann es sich um Produktionsanlagen für die chemische Industrie, Dampferzeuger für Kraftwerke, Rohrleitungssysteme für eine Erdölraffinerie oder Sudbehälter für eine Brauerei handeln. Neben diesen Aufgaben längen sie Rohre ab, schneiden Bleche aus, biegen und montieren sie. Für all diese Tätigkeiten stellen sie die Einzelteile zunächst im Betrieb her - entweder von Hand durch Brennschneiden oder Sägen oder mit [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Mechaniker/in (allgemeine Mechanik) in Gilching und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Gilching im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 10 Gehaltsdaten für den Beruf Mechaniker/in (allgemeine Mechanik) in Gilching gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.600,00 2.687,82 2.384,23
Netto 913,04 1.728,51 1.532,13
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
München 21,4 1.137,50 4.940,00 2.497,48 96
Augsburg, Bayern 41,6 1.800,00 3.358,33 2.424,02 40
Bernau am Chiemsee 86,2 2.035,53 3.157,89 2.412,41 20
Taufkirchen, Kreis München 24,7 1.157,89 3.300,00 2.089,96 17
Huglfing 40,2 1.937,73 3.864,28 3.041,09 17
Geretsried 30,5 2.200,00 3.000,00 2.488,19 14
Rosenheim, Oberbayern 68,8 1.887,83 2.900,00 2.577,75 14
Ingolstadt, Donau 73 1.760,00 3.683,33 2.744,55 12
Oberschleißheim 24,7 2.350,90 2.402,18 2.379,39 11
Zolling, Oberbayern 50,7 2.437,50 2.545,83 2.509,72 9
[...]Hilfe von so genannten CNC - Maschinen. Während dieser Arbeit schneiden sie diese genau nach Maß, kanten sie schließlich ab oder biegen sie und verbinden sie durch Falzen oder Schweißen miteinander. Insbesondere bei den Druckbehältern prüfen sie, ob die Schweißnähte belastbar und die gefertigten Apparate dicht sind. Auf Grund der Maschinengröße erfolgt die Endmontage meist beim Auftraggeber. Bei ihrer Arbeit bauen Anlagenmechaniker auch alle erforderlichen Armaturen, Druckregler und Komponenten der Mess-, Steuer- und Regeltechnik ein. Die großen und schweren Bauteile müssen sie mit Hebezeugen bewegen. Zusätzlich zu all diesen Aufgaben übernehmen sie aber auch Wartungs- und Instandsetzungsaufgaben. Nach der Fertigstellung der Anlange übergeben sie diese dem Kunden und weisen ihn ein. Hierbei wird auch auf eventuelle Besonderheiten aufmerksam gemacht. Das Einkommen der Mechaniker in der allgemeinen Mechanik ist sehr unterschiedlich und hängt maßgeblich von den Erfahrungen und Kenntnissen des Einzelnen ab. Neben diesen ist es aber vor allem auch das Unternehmen und die Region die in gewisser Art und Weise zu gravierenden Unterschieden führen. So gibt es mittlerweile nicht mehr viele Unternehmen, die neben der Grundvergütung auch noch vermögenswirksame Leistungen oder Sonderzahlungen zahlen. Unter letzteren versteht man in erster Linie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt. Trotz der großen Unterschiede, die vor allem in den einzelnen Regionen auffallen, kann man davon ausgehen, dass ein Mechaniker eine Bruttovergütung von circa 2600 Euro hat. [nach oben]

Infos über Gilching

Gilching bei Starnberg ist in Oberbayern ein stark landwirtschaftlich geprägter Ort. Wie in der ganzen Region ist Gilching selbst hauptsächlich von Landwirten und der Landwirtschaft angeschlossenen Betrieben gezeichnet. Einige wenige Einzelhändler und nur vereinzelte Dienstleister haben sich dort angesiedelt. Nicht zuletzt allerdings fahren viele Pendler von und nach München aus der Gemeinde, was auch dazu führt, dass immer mehr Höfe und Besitze verwaist sind. Gut zu erreichen ist die Stadt dank der Haltestelle der S5 aus München, die direkt in der Gemeinde hält und durch die Autobahnausfahrt der A96 von München nach Lindau.

Stellenangebote in Gilching

Pädagogische Fachkraft - Erzieher/in in Voll- und Teilzeit (32-39 Stunden) mehr Info
Anbieter: Bürgerinitiative Vorschulbetreuung e.V.
Ort: Gilching
Mitarbeiter/in für Immobilienverwaltung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gemeinde Gilching
Ort: Gilching
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gemeinde Gilching
Ort: Gilching
Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) im Rotkreuzhaus Gilching mehr Info
Anbieter: BRK KV Starnberg
Ort: Gilching