Gehaltsvergleich

Mechaniker/in (allgemeine Mechanik) in Schwieberdingen

Die Mechaniker der allgemeinen Mechanik montieren komplexe Industriemaschinen und Anlagen, versorgungstechnische Rohrleitungssysteme sowie Behälter und Apparate für die Lebensmittelherstellung oder die verfahrenstechnische und chemische Industrie. Neben der eigentlichen Montage müssen sie diese auch instand halten und bauen sie bei Bedarf um oder wirken auch bei den Entwicklungs- und Konstruktionsarbeiten mit. Überwiegend arbeiten sie in den Metallbauunternehmen, welche Kessel und Behälter zum Beispiel für die Lebensmittelindustrie oder Heizkörper für Zentralheizungen herstellen. Aber auch in der Erdöl- und Erdgasförderung, bei Wasserwerken oder Energieversorgungsunternehmen werden sie eingesetzt. Darüber hinaus finden sie Beschäftigungsmöglichkeiten in den Raffinerien oder in der chemischen Grundstoffindustrie. Dieser Beruf ist ein staatlich anerkannter Beruf und setzt eine Ausbildung voraus. In der Regel dauert diese 3 ½ Jahre und wird nur in der Industrie angeboten. Ihre Aufgabe besteht darin, komplexe industrielle Anlagen und Maschinen zu reparieren oder sie wirken bei deren Entwicklung und Konstruktion mit. Bei diesen Anlagen und Maschinen kann es sich um Produktionsanlagen für die chemische Industrie, Dampferzeuger für Kraftwerke, Rohrleitungssysteme für eine Erdölraffinerie oder Sudbehälter für eine Brauerei handeln. Neben diesen Aufgaben längen sie Rohre ab, schneiden Bleche aus, biegen und montieren sie. Für all diese Tätigkeiten stellen sie die Einzelteile zunächst im Betrieb her - entweder von Hand durch Brennschneiden oder Sägen oder mit [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Mechaniker/in (allgemeine Mechanik) in Schwieberdingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Schwieberdingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 19.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 12 Gehaltsdaten für den Beruf Mechaniker/in (allgemeine Mechanik) in Schwieberdingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.620,57 4.435,17 3.623,83
Netto 1.737,91 2.806,92 2.329,01
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Stuttgart 15,5 1.733,33 4.952,38 2.814,08 58
Mannheim, Universitätsstadt 80,3 1.565,71 4.333,33 2.788,41 38
Aalen (Württemberg) 75,9 1.560,98 3.950,00 2.295,18 36
Leonberg (Württemberg) 10 2.275,00 5.640,09 4.432,77 35
Esslingen am Neckar 22,6 1.400,75 4.472,58 2.860,29 30
Albstadt (Württemberg) 74,3 1.817,14 4.828,57 3.099,82 24
Reutlingen 45,9 1.700,00 4.571,43 2.598,38 24
Sindelfingen 20,7 925,71 4.300,00 2.566,50 23
Ostfildern 23,6 2.290,96 5.200,00 3.304,72 22
Waiblingen (Rems) 18 1.176,00 4.875,00 3.180,64 20
[...]Hilfe von so genannten CNC - Maschinen. Während dieser Arbeit schneiden sie diese genau nach Maß, kanten sie schließlich ab oder biegen sie und verbinden sie durch Falzen oder Schweißen miteinander. Insbesondere bei den Druckbehältern prüfen sie, ob die Schweißnähte belastbar und die gefertigten Apparate dicht sind. Auf Grund der Maschinengröße erfolgt die Endmontage meist beim Auftraggeber. Bei ihrer Arbeit bauen Anlagenmechaniker auch alle erforderlichen Armaturen, Druckregler und Komponenten der Mess-, Steuer- und Regeltechnik ein. Die großen und schweren Bauteile müssen sie mit Hebezeugen bewegen. Zusätzlich zu all diesen Aufgaben übernehmen sie aber auch Wartungs- und Instandsetzungsaufgaben. Nach der Fertigstellung der Anlange übergeben sie diese dem Kunden und weisen ihn ein. Hierbei wird auch auf eventuelle Besonderheiten aufmerksam gemacht. Das Einkommen der Mechaniker in der allgemeinen Mechanik ist sehr unterschiedlich und hängt maßgeblich von den Erfahrungen und Kenntnissen des Einzelnen ab. Neben diesen ist es aber vor allem auch das Unternehmen und die Region die in gewisser Art und Weise zu gravierenden Unterschieden führen. So gibt es mittlerweile nicht mehr viele Unternehmen, die neben der Grundvergütung auch noch vermögenswirksame Leistungen oder Sonderzahlungen zahlen. Unter letzteren versteht man in erster Linie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt. Trotz der großen Unterschiede, die vor allem in den einzelnen Regionen auffallen, kann man davon ausgehen, dass ein Mechaniker eine Bruttovergütung von circa 2600 Euro hat. [nach oben]

Infos über Schwieberdingen

Direkt vor den Toren von Stuttgart, der baden-württembergischen Landeshauptstadt; findet man den Ort Schwieberdingen. Die Gemeinde hat sich im Verlauf der letzten hunderten von Jahren grundlegend geändert. Der überwiegende Anteil an Land- und Forstwirtschaft der früher herrschte, wurde heute durch die Ansiedlung großer Firmen verdrängt. Die moderne Gemeinde ist heute ein Industriestandort und starker Arbeitgeber im gesamten Umland. Trotz seiner idealen Lage als Pendlerheimat stellt die Gemeinde die meisten Arbeitsplätze seiner Einwohner selbst und lockt sogar täglich noch mehrere hundert Pendler an. Schwieberdingen ist eine wichtige Stütze für die ganze Region in und um Stuttgart.

Stellenangebote in Schwieberdingen

Senior Consultant Informationssicherheit - BSI/KRITIS (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Nürnberg
Oberarzt (m/w/d) für die Kinderklinik mit Schwerpunkt Neuropädiatrie mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Senior Projektleiter (m/w/d) Erneuerbare Energien - Schwerpunkt Photovoltaik mehr Info
Anbieter: ABO Wind AG
Ort: Hannover
Kinderpflegerin für integrativen Kindergarten / Hort (m/w/d) mehr Info
Anbieter: IKF Integrative Kinderförderung GmbH
Ort: München
Software Entwickler Java - EAI/API (m/w/d) mehr Info
Anbieter: akf bank GmbH & Co KG
Ort: Berlin