Gehaltsvergleich
Mediaplaner/in in Hamburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Mediaplaner/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 03.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 189 Gehaltsdaten für den Beruf Mediaplaner/in in Hamburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.151,70 | 5.333,33 | 3.053,78 |
Netto | 855,19 | 3.241,22 | 1.887,33 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Seevetal | 16,8 | 1.830,83 | 2.220,83 | 2.025,83 | 4 |
Norderstedt | 16,7 | 2.329,17 | 2.816,67 | 2.613,54 | 4 |
Lüneburg | 42,7 | 1.920,00 | 2.400,00 | 2.160,00 | 2 |
Malente | 79,7 | 2.600,00 | 2.600,00 | 2.600,00 | 1 |
Uelzen, Lüneburger Heide | 75,1 | 3.250,00 | 3.250,00 | 3.250,00 | 1 |
Plate, Mecklenburg | 99,2 | 5.416,67 | 5.416,67 | 5.416,67 | 1 |
[...]werden kann. Dabei ist selbstverständlich bei einer geplanten Werbekampagne über Radio oder Fernsehen auch die Zeit der Ausstrahlung für das Erreichen der Zielgruppe relevant und wird von dem/der Mediaplaner/in in der Kampagnenplanung berücksichtigt. Schließlich sind die Mediaplaner/innen für die Effektivität der Werbekampagnen verantwortlich. Mediaplaner/in führen die Werbekampagnen im Auftrag der Unternehmen durch und dokumentieren den entsprechenden Werbeerfolg. In diesem Zusammenhang sind sie auch für die Wahl der Werbeträger und die Gestaltung der Werbekampagne verantwortlich. Mediaplaner/in arbeiten in der Werbebranche oder bei Unternehmensberatungen. Des Weiteren können sie auch in PR-Agenturen oder bei Verlagen von Zeitungen und Zeitschriften tätig sein und selbstverständlich bei Funk und Fernsehen sowie in Werbeabteilungen von Messegesellschaften. [nach oben]
Infos über Hamburg
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hamburg
Kalkulator Bauen im Bestand (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg
Assistenz der Geschäftsführung/Direktion
mehr Info
Anbieter: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht - Verwaltung
Ort: Hamburg
Sachbearbeiter:in Kalkulation (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG AG
Ort: Hamburg
Software Developer C# .NET für Planungs- und Dispositionssysteme (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: INIT Group
Ort: Hamburg
Kaufmännischer Trainee (m/w/d) Infrastrukturprojekte
mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Hamburg