Gehaltsvergleich

Mediengestalter/in - Digital-/Printmedien - Medienberatung in Wiesbaden

Mediengestalter/-innen in der Fachrichtung Digital-/Printmedien und Medienberatung sind in der Beratung von Kunden tätig, erstellen Angebote im Medienbereich und planen entsprechende Projekte. Sie sind überwiegend in Verlagen und Werbeagenturen tätig. Man findet sie auch im Anzeigenverkauf und -beratung. Auch bei der Kundenakquise finden sie Tätigkeitsfelder. Je nach Kundenauftrag sind sie an der Planung von Medienprojekten beteiligt, wie sie in Zeitschriften und Werbeflyer zu finden sind. Auch die Gestaltung von Internetseiten gehört zu diesem Aufgabenbereich. Darüber hinaus sind sie an der Erstellung von Kalkulationen beteiligt, arbeiten Angebote aus sind beim Abschluss von Verträgen beteiligt. Im Einzelnen beschaffen Mediengestalter/-innen die Unterlagen für die Angebotserstellung, bearbeiten und führen den Schriftwechsel und die Kommunikation mit den Kunden, und sind für die Abwicklung der Rechnungslegung zuständig. Durch ausführliche Vorgespräche mit den Kunden bringen die Mediengestalter/-innen die Wünsche und Ziele der Kunden in Erfahrung. Dabei bedienen sie sich modernster Präsentationstechniken. Eigene Vorschläge und Vorstellungen werden danach dem Kunden präsentiert und nachdem eine einheitliche Strategie gefunden wurde, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Mediengestalter/in - Digital-/Printmedien - Medienberatung in Wiesbaden und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wiesbaden im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 05.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 14 Gehaltsdaten für den Beruf Mediengestalter/in - Digital-/Printmedien - Medienberatung in Wiesbaden gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 608,83 3.683,33 2.764,63
Netto 486,70 2.519,23 1.799,23
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 31,2 737,79 4.160,00 2.669,64 51
Mannheim, Universitätsstadt 68 850,00 4.333,33 2.565,24 42
Mainz am Rhein 9,4 500,00 3.250,00 2.016,68 23
Höhr-Grenzhausen 56,9 2.285,00 4.086,96 2.998,56 17
Koblenz am Rhein 55 1.500,00 2.790,67 2.208,91 17
Schlüchtern 95 1.800,00 6.000,00 2.675,15 15
Darmstadt 37,1 2.015,00 3.780,00 2.529,47 15
Hanau 47,9 1.625,00 7.200,00 3.086,36 13
Siegen 88,6 1.800,00 3.500,00 2.789,81 13
Alsbach, Westerwald 59,5 2.000,00 3.000,00 2.740,00 12
[...]setzt der/die Mediengestalter/-in mithilfe eines von ihm/ihr erstellten Konzept die Vorgaben um. Bei diesem Vorhaben berücksichtigt er/sie gesetzliche Vorschriften, wie beispielsweise die Einhaltung des Urheberrechts. Zur Durchführung des Projektes arbeiten Mediengestalter/-innen entweder alleine und selbstständig oder bei umfangreicheren Projekten auch im Team. Ihre Kenntnisse erwerben die Mediengestalter/-innen während einer dreijährigen Ausbildung, für deren Zulassung mindestens die Mittlere Reife vorausgesetzt wird. Als weitere persönliche Voraussetzungen verfügen Mediengestalter/-innen über ein hohes Maß an Kreativität und Einfallsreichtum. Er/sie beobachtet den Markt genau und reagiert auf Trends. Der Umgang mit Medientechnik ist ihm/ihr geläufig und Computer gestützte Arbeitsabläufe sind selbstverständlich. Kundenorientiertes Denken und Handeln sind seine/ihre Stärken, ebenso wie zielgerichtetes Arbeiten. Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit sind ebenfalls Eigenschaften, über welche der/die Mediengestalter verfügt. Das Hauptaugenmerk liegt neben der Umsetzung der Ideen in der Beratung der Kunden. Seine Vorschläge und Wünsche sind die Grundlage für die Umsetzung durch den/die Mediengestalter/-in. [nach oben]

Infos über Wiesbaden

Die Kurstadt Wiesbaden ist mit zahlreichen Thermalquellen sehr stark vom Tourismus geprägt. Neben den zahlreichen Kurgästen kommen die Besucher vor allem auch wegen des reichhaltigen Kulturangebotes, das durch Museen, Veranstaltungen, und Theater geprägt ist, sowie aufgrund der vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Überdies hinaus befinden sich zahlreiche Verwaltungsstellen und Institutionen in der Stadt. Außerdem ist die Medienlandschaft in der Stadt sehr stark vertreten. Die Einflüsse der Weinbauregion wirken sich auch auf die Gastronomie aus. Wiesbaden verfügt über ein dichtes Busliniennetz und ist per Autobahn und Schiene an das Fernstraßennetz angeschlossen. Auch ein Hafen ist vorhanden, der jedoch einen geringeren Stellenwert einnimmt.

Stellenangebote in Wiesbaden

Mitarbeiter für den IT-Support / DB-Analyst (m/w/d) mehr Info
Anbieter: DEUTSCHER GOLF VERBAND e.V.
Ort: Wiesbaden
Steuerfachangestellter (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen mehr Info
Anbieter: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Ort: Wiesbaden
Verkäufer / Fachberater Innendienst (m/w/d) Schwerpunkt Bodenbeläge mehr Info
Anbieter: MEG Maler Einkauf Gruppe eG
Ort: Wiesbaden
IT Systemspezialist (w/m/d) Cloud-Monitoring mehr Info
Anbieter: Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
Ort: Wiesbaden
Sozialarbeiter o.ä. (m/w/d) als Abteilungsleitung Schulbegleitung mehr Info
Anbieter: GFI - Verwaltungsgesellschaft mbH
Ort: Wiesbaden