Gehaltsvergleich

Mediengestalter/in - Digital-/Printmedien - Mediendesign in Darmstadt

Der Mediengestalter und die Mediengestalterin haben ihren Beruf entweder im Rahmen einer dreijährigen Ausbildung erlernt, oder eine Hochschule besucht. Für die Ausbildung werden bevorzugt Schuabgänger mit Fachhochschulreife oder zumindest mittlerem Schulabschluss bevorzugt eingestellt. Während der Ausbildung erlangen die Mediengestalter und Mediengestalterinnen fundierte Kentnisse in allen Bereichen der Technik beiTon- und Filmaufnahmen. Sie sind befaßt mit der Planung, der Gestaltung und Ausführung von Bild- und Tonaufnahmen nach Vorgaben des Kunden und des Produktuionsleiters. Sie beraten den Kunden bereits während der Entwicklung des Konzepts und sind dann für die künstlerische und praktische Ausführung zuständig. Sie recherchieren, bestimmen die Arbeitsabläufe, berechnen die Kosten und stimmen die Termine ab. Sie müssen die benötigten Arbeitsmedien auswählen und bereiten die Software vor. Nach Beendigung der Arbeit prüfen sie das Material, nehmen Feinabstimmungen vor und bereiten das Material für die Verwendung vor. Mediengestalter und Mediengestalterinnen müssen sich sowohl mit den Arbeitsgeräten wie Aufnahmegeräte, Übertragungsmedien, Beleuchtung usw. auskennen als auch die Software einsetzen können und die Bearbeitung des Materials [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Mediengestalter/in - Digital-/Printmedien - Mediendesign in Darmstadt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Darmstadt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 19.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 62 Gehaltsdaten für den Beruf Mediengestalter/in - Digital-/Printmedien - Mediendesign in Darmstadt gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.500,00 3.428,57 2.566,73
Netto 1.072,68 2.105,14 1.662,59
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 27,5 1.260,00 4.008,33 2.495,90 165
Leingarten 87,4 754,00 1.504,75 1.028,64 93
Karlsruhe (Baden) 98,3 700,00 3.359,93 2.086,14 81
Mannheim, Universitätsstadt 44,6 920,83 3.791,67 2.270,12 77
Koblenz am Rhein 92 550,00 3.000,00 2.133,86 75
Würzburg 92,9 700,00 4.133,33 2.354,84 44
Mainz am Rhein 30,7 1.950,00 3.791,67 2.704,86 43
Kaiserslautern 80 1.012,33 3.991,23 2.790,53 37
Gießen, Lahn 79,3 541,67 3.771,43 2.818,45 36
Heilbronn (Neckar) 91,2 1.083,33 3.000,00 2.237,52 28
[...]mit Hilfe der Software durchführen können. Sie müssen unter live-Bedingungen unter Druck ebenso arbeiten können wie unter Studiobedingungen. Mediengestalter und Mediengestalterinnen berechnen die Kosten, suchen die passenden Mitarbeiter aus und arbeiten eng mit dem Auftraggeber zusammen. Sie werden für Filmaufnahmen ebenso eingesetzt wie bei Verlagen oder Nachrichten- und Werbeagenturen. Die Mediengestalter und Mediengestalterinnen müssen bereit sein, viel zu reisen und auch unter Druck arbeiten können, denn häufig sind diese Einsätze -beispielsweise bei aktuellen Repaortagen oder Nachrichten- kurzfristig geplant und entschieden worden. Außerdem müssen sie sich mit rechtlichen Rahmenbedingungen bei Filmaufnahmen auskennen, denn die Verletzung von Copyright kann sehr teuer werden und dieses darf nicht passieren. Mediengestalter und Mediengestalterineenkönnen sich auf verschiedenen Bereiche bei Film und Fernsehen spezialisieren, beispielsweise arbeiten sie als Bildtechniker oder führen Aufgaben in der Überwachung und Fertigung aus. Genauso können Sie aber auch in der Werbebranche eingesetzt werden und dort Karriere machen. Sie werden aber auch in Verlagen arbeiten oder sich zum Medienfachwirt oder zur Medienfachwirtin weiterbilden. [nach oben]

Infos über Darmstadt

Die hessische Stadt Darmstadt liegt im Rhein-Main Gebiet und ist ein führender Wissenschaftsstandort. Vor allem die Hochschulen und die technische Universität tragen hierzu bei. Aber auch viele in Darmstadt ansässige Unternehmen betreiben unterschiedliche Forschungseinrichtungen. Darmstadt ist aber auch ein Zentrum des Telekommunikationssektors. Auch der IT-Sektor ist mit zahlreichen Unternehmen vertreten. Auffallend ist auch, dass viele Verlage in Darmstadt beheimatet sind. Auch Zeitungen prägen die Medienlandschaft. Darmstadt hat einen Hauptbahnhof mit vielen Verbindungen in die Region. Für den Flugverkehr wird der Flughafen in Frankfurt genutzt. Innerhalb des Stadtgebietes verkehren mehrere Straßenbahn- und Buslinien. Auch die Fahrradwege der Stadt sind ausreichend gut ausgebaut.

Stellenangebote in Darmstadt

Social Media Manager*in mehr Info
Anbieter: Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
Ort: Darmstadt
Ingenieur/in (w/m/d) für den Bereich Verkehrsinfrastrukturplanung im Sachgebiet Straßenplanung beim Mobilitäts- und Tiefbauamt mehr Info
Anbieter: Wissenschaftsstadt Darmstadt
Ort: Darmstadt
Fachkraft für Bauwesen (Bautechniker*in, Architekt*in, Bauingenieur*in) mehr Info
Anbieter: Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Ort: Darmstadt
Controller*in (m/w/d) im Studierendenwerk mehr Info
Anbieter: Studierendenwerk Darmstadt Anstalt des öffentlichen Rechts
Ort: Darmstadt
Ingenieur/in (w/m/d) für Verkehrsplanung beim Mobilitäts- und Tiefbauamt mehr Info
Anbieter: Wissenschaftsstadt Darmstadt
Ort: Darmstadt