Gehaltsvergleich
Berufliche Perspektiven als Mediengestalter/in in Frankfurt am Main
Unterstützende Dienstleistungen und Infrastrukturen
Der Beruf des/der Mediengestalters/in - Digital-/Printmedien - Mediendesign wird durch eine dreijährige Ausbildung oder ein Hochschulstudium erlernt. Fachkräfte in diesem Beruf vernetzen sich häufig über lokale Branchentreffen, Messen und berufsbezogene Netzwerke, die speziell in der Region Frankfurt am Main stark vertreten sind. Die Stadt bietet durch zahlreiche Agenturen, Produktionsfirmen und Medieninstitutionen hervorragende Möglichkeiten, professionelle Kontakte zu knüpfen und Karrieremöglichkeiten zu erkunden.
Karrierechancen und Arbeitszeiten
Frankfurt am Main verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, die die Ausübung des Berufs als Mediengestalter/in erheblich unterstützt. Neben vielen spezialisierten Dienstleistungsunternehmen wie Druckereien, IT-Dienstleistern und Logistikunternehmen finden sich hier auch wichtige Medienhäuser und Verlagshäuser. Die Stadt bietet zudem Zugang zu modernen Co-Working-Spaces, hochwertigen Schulungszentren und Bibliotheken, die die berufliche Weiterbildung fördern. Lokale Hochschulen und Berufsschulen bieten ferner praxisnahe Ausbildungsprogramme und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Lebensqualität und Berufsausblick
Die Aufstiegschancen als Mediengestalter/in in Frankfurt am Main sind vielfältig. Weiterbildungsmöglichkeiten wie der/die Medienfachwirt/in bieten tollen Aufstiegsperspektiven. Mediendesigner/innen können sich zudem in spezialisierten Bereichen wie Bildtechnik oder Filmproduktion weiterentwickeln. Die typischen Arbeitszeiten in diesem Beruf variieren stark: Während Studioarbeiten oft reguläre Arbeitszeiten haben, verlangen Live-Events und dringliche Projekte Flexibilität, inklusive Abend- und Wochenendarbeit. Reisebereitschaft ist ebenfalls eine oft gefragte Fähigkeit, da einige Projekte kurzfristig und außerhalb der Stadt stattfinden können.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Mediengestalter/in - Digital-/Printmedien - Mediendesign in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 04.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 165 Gehaltsdaten für den Beruf Mediengestalter/in - Digital-/Printmedien - Mediendesign in Frankfurt am Main gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.260,00 | 4.008,33 | 2.495,90 |
Netto | 945,31 | 2.405,79 | 1.646,73 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Mannheim, Universitätsstadt | 71,7 | 920,83 | 3.791,67 | 2.270,12 | 77 |
Koblenz am Rhein | 81,4 | 550,00 | 3.000,00 | 2.133,86 | 75 |
Darmstadt | 27,5 | 1.500,00 | 3.428,57 | 2.566,73 | 62 |
Würzburg | 96,9 | 700,00 | 4.133,33 | 2.354,84 | 44 |
Mainz am Rhein | 32,2 | 1.950,00 | 3.791,67 | 2.704,86 | 43 |
Gießen, Lahn | 52 | 541,67 | 3.771,43 | 2.818,45 | 36 |
Fulda | 84,9 | 1.315,79 | 3.600,00 | 2.075,10 | 36 |
Siegen | 95,3 | 1.500,00 | 3.076,67 | 2.170,06 | 30 |
Mühlheim am Main | 10,7 | 2.500,00 | 6.000,00 | 3.648,00 | 27 |
Heidelberg (Neckar) | 77,9 | 1.600,00 | 3.075,58 | 2.107,39 | 25 |
Stellenangebote in Frankfurt am Main