Gehaltsvergleich

Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in in Karlsruhe (Baden)

Die Ausbildungsdauer für den Beruf der/des medizinisch-technischen Radiologieassistenten/in beträgt 3 Jahre und setzt einen mittleren Bildungsabschluss voraus. Auch eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren nach einem erfolgreich absolvierten Hauptschulabschluss genügt den Anforderungen der Ausbildung zum medizinisch-technischen Radiologieassistenten oder zur medizinisch-technischen Radiologieassistentin. Die Ausbildung zum/r medizinisch-technischen Radiologieassistenten/in erfolgt in einer der 60 staatlichen oder staatlich anerkannten Lehranstalten. Diese sind meistens an große Krankenhäuser oder Kliniken angegliedert und können somit in der Theorie und auch in der Praxis ausbilden. Der/die medizinisch-technische Radiologieassistent/in ist meist in Strahlenschutz- oder auch Röntgeninstituten tätig, aber auch in Krankenhäusern, Unikliniken, in der Forschung und auch in der freien Wirtschaft arbeiten medizinisch-technische Radiologieassistenten/innen. Die hauptsächlichen Tätigkeitsfelder umfassen die Erstellung von Röntgenaufnahmen auf Anordnung des Arztes oder der Ärztin, die Assistenz bei Computertomographien [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in in Karlsruhe (Baden) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Karlsruhe (Baden) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 14 Gehaltsdaten für den Beruf Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in in Karlsruhe (Baden) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.200,00 3.358,33 2.399,28
Netto 950,70 1.998,40 1.567,80
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Heidelberg (Neckar) 51,2 1.922,60 3.376,62 2.568,64 29
Stuttgart 64,1 1.800,00 5.000,00 2.491,14 20
Pforzheim 26,7 2.535,00 3.152,50 2.816,24 13
Darmstadt 98,3 2.166,67 3.125,82 2.581,21 4
Tübingen 71,6 1.900,00 3.033,33 2.533,52 4
Ludwigsburg (Württemberg) 59,5 2.100,00 2.300,00 2.220,00 4
Esslingen am Neckar 72,7 2.816,67 3.302,85 3.026,29 3
Böblingen 58,4 1.850,00 2.200,00 2.016,67 3
Ettlingen 6,2 1.777,78 2.200,00 1.992,59 3
Bensheim 77 2.048,48 2.048,48 2.048,48 2
[...]oder Sonographien und auch röntgenologischen Funktionsuntersuchungen, wie zum Beispiel Untersuchungen mittels Kontrastmitteln. Medizinisch-technische Radiologieassistent/innen wirken auch bei Strahlentherapien mit und übernehmen dabei die Ausführung des vom Arzt oder der Ärztin erstellten Behandlungsplans und die psychische Unterstützung der zu behandelnden Patienten. Die Verabreichung von Arzneimitteln und Labordiagnostika im Bereich der Nuklearmedizin übernehmen die medizinisch-technischen Radiologieassistent/innen ebenso wie auch die vorbereitenden Aufgaben der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen auf Anordnung des Arztes oder der Ärztin. Der/die medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in ist in der Lage, messtechnische Aufgaben durchzuführen. Dies kann in der radiologischen Diagnostik, der Nuklearmedizin, im Strahlenschutz, in der Dosimetrie und der Strahlentherapie erfolgen. Als weitere berufliche Aufstiegschancen stehen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zu leitenden Assistenzkräften, zu MTA-Lehrkräften und zum/r Fachassistenten/in in verschiedenen radiologischen Sektoren zur Auswahl. [nach oben]

Infos über Karlsruhe (Baden)

Die ehemalige Residenzstadt Karlsruhe ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Mehrere große Handelsbetriebe haben hier ihren Sitz. Auch der Finanzsektor, die Pharmaindustrie und die Energiewirtschaft bilden eine wichtige Stütze der Wirtschaft von Karlsruhe. Bedeutend ist auch der Binnenhafen, über den große Mengen an Gütern umgeschlagen werden. Die Medienlandschaft ist relativ breit aufgestellt und setzt sich sowohl aus Zeitungen, Radiosendern und Fernsehsendern zusammen. Auch mehrere Forschungseinrichtungen befinden sich in der Stadt. Das Kulturangebot ist auch wie das Nahverkehrssystem sehr gut ausgebaut. Karlsruhe verfügt selbst über keinen eigenen Flughafen, befindet sich jedoch in der Nähe von drei internationalen Flughäfen über die internationale Destinationen erreicht werden können.

Stellenangebote in Karlsruhe (Baden)

Senior Frontend Developer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Wikando GmbH
Ort: Karlsruhe (Baden)
(Junior) Consultant Healthcare (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sana Suisse Med AG
Ort: Karlsruhe (Baden)
Projektleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Karlsruhe (Baden)
Inhouse Consultant SAP FI / CO (w/m/d) mehr Info
Anbieter: dmTECH GmbH
Ort: Karlsruhe (Baden)