Gehaltsvergleich
Medizinische/r Sektions- und Präparationsassistent/in in Bonn
Sie beziehen Ihr Gehalt als Medizinische/r Sektions- und Präparationsassistent/in in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 14.01.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Medizinische/r Sektions- und Präparationsassistent/in in Bonn gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.100,00 | 2.300,00 | 2.166,67 |
Netto | 1.385,79 | 1.489,20 | 1.420,26 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Oberhausen, Rheinland | 83,5 | 2.400,00 | 2.400,00 | 2.400,00 | 2 |
Köln | 24,6 | 3.935,53 | 3.935,53 | 3.935,53 | 1 |
[...]Sektions- und Präparationsassistenten und medizinische Sektions- und Präparationsassistentinnen sind in erster Linie in pathologischen, anatomischen und rechtsmedizinischen Universitätsinstituten oder in den entsprechenden Abteilungen in Hochschulkliniken beschäftigt. Weitere Einsatzmöglichkeiten ergeben sich in pathologischen Krankenhausabteilungen oder in Untersuchungslabors. Darüber hinaus können sie in privaten Forschungsinstituten aus diesem Bereich eine Beschäftigung finden. Voraussetzung für den Zugang zu dieser Tätigkeit ist in der Regel eine landesrechtlich geregelte Ausbildung an der Berliner Charité-Gesundheitsakademie, die in schulischer Form stattfindet und 1 Jahr dauert. [nach oben]
Infos über Bonn
Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.Stellenangebote in Bonn
IT-Projektmanagerin/IT-Projektmanager (m/w/d) Beamteneinstellung
mehr Info
Anbieter: Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Ort: Bonn
Spezialist*in (m/w/d) für Kompetenzentwicklung in der Ausreisevorbereitung
mehr Info
Anbieter: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Ort: Bonn
SAP-Business-Intelligence-Entwickler (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Bonn
Ort: Bonn
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst in der Tagespflege (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Pflegehelfer mit LG 1 & LG 2 (m/w/d) im ambulanten Bereich
mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn