Gehaltsvergleich

Meister/in - Lagerwirtschaft in Freiburg im Breisgau

Der/die Meister/in Lagerwirtschaft ist eine Führungskraft in Logistikunternehmen bzw. in der Logistikabteilung von Betrieben, die im Zuge der Warenwirtschaft und der Abwicklung von Warenannahme, Lagerung und dem Versand von Waren eine solche Abteilung in entsprechend dimensionierter Größe unterhalten. Die Lagerwirtschaft hat sich heute in vielen Betrieben bereits zu einem komplex aufgebauten und straff organisierten Bereich vieler Unternehmen entwickelt. Der/die Meister/in Lagerwirtschaft sorgt dafür, dass das Lager des Unternehmens leistungsstark und effizient bewirtschaftet wird und somit die Erreichung der Ziele des Unternehmens unterstützt werden. Der/die Meister/in Lagerwirtschaft trägt die Verantwortung über seinen/ihren Aufgabenbereich, der sich aus der Planung, Organisation und Koordinierung der Lagerhaltung auseinandersetzt. Die ein- und ausgehenden Warenströme müssen optimal geplant und erfasst werden. Jede Ware muss einen Lagerplatz zugeteilt bekommen, an dem die Ware ausreichend geschützt ist, durch das Lagersystem rasch wiedergefunden werden kann und der sich selbstverständlich auch für die Art der Ware eignet. Beispielsweise dürfen verschiedene Lebensmittel [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Meister/in - Lagerwirtschaft in Freiburg im Breisgau und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Freiburg im Breisgau im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Meister/in - Lagerwirtschaft in Freiburg im Breisgau gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.771,17 3.033,33 2.912,87
Netto 1.686,36 2.202,66 1.844,41
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Horb am Neckar 78,4 2.700,00 3.791,67 3.275,00 3
Offenburg 54,2 2.500,00 2.833,33 2.666,67 2
Kippenheim 33,4 4.769,14 4.952,38 4.860,76 2
Rheinau (Baden) 74,5 3.300,00 3.300,00 3.300,00 2
Rottenburg am Neckar 95,7 1.913,04 4.387,50 3.150,27 2
Bernau im Schwarzwald 26,1 3.800,00 4.200,00 4.000,00 2
Zimmern unter der Burg 68,8 2.383,33 2.383,33 2.383,33 1
Kehl (Rhein) 63,7 2.800,00 2.800,00 2.800,00 1
Freudenstadt 66,8 3.500,00 3.500,00 3.500,00 1
Hartheim (Breisgau) 17,8 2.750,00 2.750,00 2.750,00 1
[...]natürlich nicht in normalen Lagern gelagert werden, sondern müssen in so genannten Reefer- oder Kühllagern untergebracht werden. Auch die Einstellung neuer Waren sowie die Erfassung dieser Waren im Lagersystem muss von dem/der Meister/in Lagerwirtschaft organisiert und überwacht werden. Ebenso fällt die Zusammenarbeit mit den Speditionen bzw. Lkw Chauffeuren daher in den Aufgabenbereich des/der Meisters/in Lagerwirtschaft. Selbstverständlich muss der/die Meister/in Lagerwirtschaft auch über umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiterführung verfügen. Schließlich arbeiten in großen Lagern oft zahlreiche Lagermitarbeiter, die koordiniert werden müssen, um den Betrieb am Laufen zu halten. Der/die Meister/in Lagerwirtschaft findet in der Regel eine Anstellung in Unternehmen mit einem hohen Warenumschlag, was Handelsbetriebe aller Art betrifft, aber auch in Speditionen, die für Ihre Kunden Waren lagern und umschlagen. Die Ausbildung zum/zur Meister/in Lagerwirtschaft erfolgt in einem Weiterbildungskurs, die von unterschiedlichen Bildungseinrichtungen angeboten werden. Diese Kurse dauern je nach Variante zwischen sieben Monaten und drei Jahren. [nach oben]

Infos über Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau ist eine Großstadt im Süden von Deutschland und liegt eingebettet in einer wunderschönen Region beim Schwarzwald. Die Stadt mit den zahlreichen architektonisch wertvollen Bauwerken und Sehenswürdigkeiten, dem angenehmen Klima und dem reichhaltigen Kulturangebot ist ein starker Anziehungspunkt für zahlreiche Touristen. Die Stadt ist außerdem das wirtschaftlich bedeutende Zentrum der Region. Viele Beschäftigte sind im Dienstleistungsbereich tätig. Die Universitätsstadt ist auch ein wichtiger Forschungsstandort für Biotechnologien, Energie- und Medizintechnik. Die Stadt ist gut an das internationale Autobahnnetz angeschlossen und besitzt einen eigenen Bahnhof. Der Stadtverkehr wird vor Allem mit dem Auto oder mit der gut ausgebauten Stadtbahn erledigt.

Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Quereinsteiger mit Führungserfahrung (m/w/d) als Partner in die Bau-Branche mehr Info
Anbieter: Town & Country Haus über ABD Media GmbH
Ort: Freiburg im Breisgau