Gehaltsvergleich
Meister/in - Lagerwirtschaft in Gersthofen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Meister/in - Lagerwirtschaft in Gersthofen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Gersthofen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 29.06.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Meister/in - Lagerwirtschaft in Gersthofen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.146,34 | 2.829,27 | 2.463,41 |
Netto | 1.422,55 | 1.779,18 | 1.589,26 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Oberding | 72,4 | 2.606,00 | 4.606,00 | 2.934,00 | 15 |
Schwäbisch Gmünd | 91,5 | 2.927,93 | 4.311,67 | 4.004,17 | 11 |
Wiggensbach | 88,6 | 3.000,00 | 3.500,00 | 3.275,00 | 10 |
Ingolstadt, Donau | 56,2 | 2.708,33 | 3.791,67 | 3.409,91 | 9 |
Neufahrn bei Freising | 59 | 2.100,00 | 2.500,00 | 2.333,33 | 6 |
Offingen, Donau | 38,9 | 1.950,00 | 2.058,33 | 2.004,17 | 6 |
Giengen an der Brenz | 51,7 | 3.250,00 | 3.575,00 | 3.466,67 | 6 |
Hallbergmoos | 64,8 | 1.600,00 | 2.250,00 | 2.012,50 | 4 |
Bad Waldsee | 99,9 | 4.065,73 | 4.390,05 | 4.221,14 | 4 |
Breitenbrunn, Oberpfalz | 91,7 | 2.358,97 | 3.076,92 | 2.615,38 | 4 |
[...]natürlich nicht in normalen Lagern gelagert werden, sondern müssen in so genannten Reefer- oder Kühllagern untergebracht werden. Auch die Einstellung neuer Waren sowie die Erfassung dieser Waren im Lagersystem muss von dem/der Meister/in Lagerwirtschaft organisiert und überwacht werden. Ebenso fällt die Zusammenarbeit mit den Speditionen bzw. Lkw Chauffeuren daher in den Aufgabenbereich des/der Meisters/in Lagerwirtschaft. Selbstverständlich muss der/die Meister/in Lagerwirtschaft auch über umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiterführung verfügen. Schließlich arbeiten in großen Lagern oft zahlreiche Lagermitarbeiter, die koordiniert werden müssen, um den Betrieb am Laufen zu halten. Der/die Meister/in Lagerwirtschaft findet in der Regel eine Anstellung in Unternehmen mit einem hohen Warenumschlag, was Handelsbetriebe aller Art betrifft, aber auch in Speditionen, die für Ihre Kunden Waren lagern und umschlagen. Die Ausbildung zum/zur Meister/in Lagerwirtschaft erfolgt in einem Weiterbildungskurs, die von unterschiedlichen Bildungseinrichtungen angeboten werden. Diese Kurse dauern je nach Variante zwischen sieben Monaten und drei Jahren. [nach oben]
Infos über Gersthofen
Im Hinblick auf die aktuelle wirtschaftliche Situation der schwäbisch-bayerischen Stadt Gersthofen bieten sich für Jobsuchende in dieser Region recht interessante Vorteile. In erster Linie ist hier sicherlich die gute Verkehrssituation zu nennen, denn sowohl die zahlreichen Bus- und Bahnverbindungen, als auch die Nähe zum Augsburger Flughafen erweist sich de facto als überaus positiv für Arbeitnehmer - insbesondere natürlich die Pendler. Wer sich in Gersthofen oder der näheren Umgebung nach einer neuen beruflichen Tätigkeit umschauen möchte, wird sicherlich sowohl in Gersthofen selbst, als auch in Augsburg fündig. Denn vor allem das Bankwesen, die Landwirtschaft, der Tourismus und das Handwerk sind Bereiche, die überaus attraktive Chancen für interessierte Menschen bieten könnten.Stellenangebote in Gersthofen
Fahrer / Kurier (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Düsseldorf
Fahrer / Kurier (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Bochum
Vertriebsmitarbeiter im Außendienst (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
Ort: Aschaffenburg
Leiter (w/m/d) Auftragsabwicklung und Logistik
mehr Info
Anbieter: MONNINGER FEDERN GMBH
Ort: Lauterstein
Kinderpfleger (mindestens 35h/Woche) (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Markt Mering
Ort: Mering