Gehaltsvergleich
Meister/in - Lagerwirtschaft in Hannover
Sie beziehen Ihr Gehalt als Meister/in - Lagerwirtschaft in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 21.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Meister/in - Lagerwirtschaft in Hannover gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.500,00 | 3.547,78 | 2.923,96 |
Netto | 1.077,88 | 2.278,26 | 1.936,39 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bücken bei Hoya | 60,4 | 1.800,00 | 3.250,00 | 2.521,43 | 7 |
Kreiensen | 58,2 | 4.112,33 | 4.112,33 | 4.112,33 | 5 |
Wennigsen (Deister) | 14,4 | 3.300,00 | 3.500,00 | 3.375,00 | 4 |
Kirchlinteln | 70,3 | 3.133,00 | 3.510,00 | 3.277,25 | 4 |
Springe, Deister | 20,2 | 2.340,35 | 2.426,67 | 2.397,89 | 3 |
Lage, Lippe | 75,7 | 2.134,00 | 2.200,00 | 2.178,00 | 3 |
Holzminden | 63,9 | 2.939,90 | 3.308,00 | 3.135,30 | 3 |
Verl | 98,1 | 2.491,67 | 3.535,09 | 3.187,28 | 3 |
Osterode am Harz | 79,7 | 2.700,00 | 3.500,00 | 3.066,67 | 3 |
Edemissen bei Peine | 37,4 | 2.266,67 | 3.000,00 | 2.511,11 | 3 |
[...]natürlich nicht in normalen Lagern gelagert werden, sondern müssen in so genannten Reefer- oder Kühllagern untergebracht werden. Auch die Einstellung neuer Waren sowie die Erfassung dieser Waren im Lagersystem muss von dem/der Meister/in Lagerwirtschaft organisiert und überwacht werden. Ebenso fällt die Zusammenarbeit mit den Speditionen bzw. Lkw Chauffeuren daher in den Aufgabenbereich des/der Meisters/in Lagerwirtschaft. Selbstverständlich muss der/die Meister/in Lagerwirtschaft auch über umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiterführung verfügen. Schließlich arbeiten in großen Lagern oft zahlreiche Lagermitarbeiter, die koordiniert werden müssen, um den Betrieb am Laufen zu halten. Der/die Meister/in Lagerwirtschaft findet in der Regel eine Anstellung in Unternehmen mit einem hohen Warenumschlag, was Handelsbetriebe aller Art betrifft, aber auch in Speditionen, die für Ihre Kunden Waren lagern und umschlagen. Die Ausbildung zum/zur Meister/in Lagerwirtschaft erfolgt in einem Weiterbildungskurs, die von unterschiedlichen Bildungseinrichtungen angeboten werden. Diese Kurse dauern je nach Variante zwischen sieben Monaten und drei Jahren. [nach oben]
Infos über Hannover
Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hannover
Abteilungsleiter Zentrales Facility Management (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Business Analyst Eigenhandel (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Bankfachlicher Produktbetreuer / Business Analyst - Kredit - / Bausparprozesse (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
(Junior) Software Engineer Mainframe Cobol (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Erzieher - Schulbegleiter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: Hannover