Gehaltsvergleich

Metallarbeiter/in in Bad Windsheim

Metallarbeiter und Metallarbeiterinnen oder auch Metallbearbeiter bzw. Metallbearbeiterinnen arbeiten im Metallbau und der Metall verarbeitenden Industrie. Um in diesem Beruf tätig sein zu können ist in der Regel eine vorhergehende Ausbildung in einem metallverarbeitenden oder -bearbeitenden Beruf nötig, so zum Beispiel als Dreher. Bei Ausübung seines oder ihres Berufes kümmert sich der Metallarbeiter oder die Metallarbeiterin um das Herstellen von Baukonstruktionen aus dem Material seines/ihres Fachbereichs. Dabei handelt es sich z. B. um Bleche, Stab- und Bandeisen, Aluminiumteile oder auch Rohre. Die Metallbauteile werden gemäß technischen Zeichnungen angefertigt. Auch Wartungsarbeiten an Maschinen werden von den Metallarbeitern und Metallarbeiterinnen durchgeführt. Wer als Metallarbeiter oder Metallarbeiterin arbeiten möchte, muss über gewisse Kernkompetenzen verfügen. Dazu gehören das Drehen, Schleifen, Nieten, Fräsen, Bohren, Schmieden und Zurichten von Metall. Auch mit der Maschinenführung muss der Arbeiter oder die Arbeiterin vertraut sein. Je nach Art des Betriebes kommen noch einige Fähigkeiten und Kenntnisse mehr hinzu, wie etwa Brennschneiden oder Löten.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Metallarbeiter/in in Bad Windsheim und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bad Windsheim im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 15.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Metallarbeiter/in in Bad Windsheim gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.866,19 2.866,19 2.866,19
Netto 1.832,69 2.155,12 1.946,09
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bamberg 52,1 1.280,00 6.086,96 3.329,59 17
Höchstadt an der Aisch 35,5 1.795,24 2.414,29 2.058,33 14
Nürnberg, Mittelfranken 47,5 2.275,00 3.078,95 2.711,19 11
Heilbronn (Neckar) 95,6 1.245,83 2.444,44 1.978,83 11
Schwäbisch Gmünd 90,5 1.200,00 5.237,92 2.841,77 9
Hammelburg 78 1.733,33 2.166,67 2.036,67 5
Schrozberg 36 3.877,19 3.877,19 3.877,19 5
Schweinfurt 62,6 2.275,00 3.385,42 2.592,81 4
Büchenbach, Mittelfranken 53,2 90,48 1.652,57 1.087,19 4
Biebelried 38,2 2.747,56 3.140,07 2.878,40 3

Infos über Bad Windsheim

Die Stadt Bad Windsheim liegt im Landkreis Neustadt an der Aisch in Mittelfranken. Die Kurstadt ist nahe an Nürnberg gelegen, und hat durch sein gutes Wasser die Mineralwasserförderung und Vermarktung als wirtschaftliches Standbein. Die ansonsten eher landwirtschaftlich geprägte Region lebt auch vom Kur- und Fremdenverkehr. Regionale und überregionale Zugverbindungen, sowie der Anschluss an die Bundesstraße B470 machen die Stadt verkehrstechnisch gut erschlossen. Ein großer Produktionsbetrieb für Gussteile sowie eine Zahnradfabrik sind die größten Arbeitgeber der Region; ein Pendeln in die Metropolregion Nürnberg ist denkbar. In Bad Windsheim kann jeder Bildungsanspruch bis zum Abitur erfüllt werden; eine Wirtschaftsschule und eine Berufsschule ergänzen das Angebot.

Stellenangebote in Bad Windsheim

Sporttherapeut (B.Sc./M.Sc.) (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Dr. Becker PhysioGym Bad Windsheim
Ort: Bad Windsheim
Pflegefachkraft (m/w/d) in der neurologischen Frührehabilitation mehr Info
Anbieter: Dr. Becker Kiliani-Klinik
Ort: Bad Windsheim
Fach-/Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin Post-/Long-COVID mehr Info
Anbieter: Dr. Becker Kiliani-Klinik
Ort: Bad Windsheim
Logopäde/ Sprachheilpädagoge/ Klinischer Linguist (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Dr. Becker PhysioGym Bad Windsheim
Ort: Bad Windsheim
Masseur / med. Bademeister (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Dr. Becker PhysioGym Bad Windsheim
Ort: Bad Windsheim