Gehaltsvergleich

Metallarbeiter/in in Breckerfeld

Metallarbeiter und Metallarbeiterinnen oder auch Metallbearbeiter bzw. Metallbearbeiterinnen arbeiten im Metallbau und der Metall verarbeitenden Industrie. Um in diesem Beruf tätig sein zu können ist in der Regel eine vorhergehende Ausbildung in einem metallverarbeitenden oder -bearbeitenden Beruf nötig, so zum Beispiel als Dreher. Bei Ausübung seines oder ihres Berufes kümmert sich der Metallarbeiter oder die Metallarbeiterin um das Herstellen von Baukonstruktionen aus dem Material seines/ihres Fachbereichs. Dabei handelt es sich z. B. um Bleche, Stab- und Bandeisen, Aluminiumteile oder auch Rohre. Die Metallbauteile werden gemäß technischen Zeichnungen angefertigt. Auch Wartungsarbeiten an Maschinen werden von den Metallarbeitern und Metallarbeiterinnen durchgeführt. Wer als Metallarbeiter oder Metallarbeiterin arbeiten möchte, muss über gewisse Kernkompetenzen verfügen. Dazu gehören das Drehen, Schleifen, Nieten, Fräsen, Bohren, Schmieden und Zurichten von Metall. Auch mit der Maschinenführung muss der Arbeiter oder die Arbeiterin vertraut sein. Je nach Art des Betriebes kommen noch einige Fähigkeiten und Kenntnisse mehr hinzu, wie etwa Brennschneiden oder Löten.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Metallarbeiter/in in Breckerfeld und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Breckerfeld im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 14.08.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Metallarbeiter/in in Breckerfeld gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 640,00 1.760,00 1.527,50
Netto 506,40 1.384,44 1.168,58
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Ahlen, Westfalen 63,2 2.000,00 4.116,67 3.227,82 49
Weeze 96,9 1.440,00 2.184,00 1.772,39 47
Velbert 29,9 1.230,00 8.000,00 3.121,29 21
Sundern (Sauerland) 37,9 1.399,75 3.500,00 2.746,11 16
Wuppertal 19,7 1.733,33 3.942,86 2.220,16 14
Werl 44,4 1.300,00 2.733,59 1.635,98 14
Borken, Westfalen 77,1 1.755,94 2.186,62 1.993,83 12
Ense 43,3 1.083,33 2.275,00 1.946,40 11
Unna 33,3 1.201,00 3.500,00 2.311,97 10
Bochum 29,7 2.064,00 2.559,00 2.272,13 10

Infos über Breckerfeld

Breckerfeld liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Sie ist die kleinste Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises und ist von einer hügeligen, vorwiegend landwirtschaftlich genutzten Landschaft umgeben. Vermutlich wurde in der Region um Breckerfeld schon früh gesiedelt. Der Fund einer römischen Marsstatuette aus dem 2. Jahrhundert nach Christus deutet darauf hin. Im Jahr 1396 wurden Breckerfeld die Stadtrechte verliehen. Breckerfeld verfügt über einen historischen Ortskern. Weite Teile der mittelalterlichen Stadtmauer sind noch erhalten. Die Stadt ist auch Station auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela. Die Wirtschaft im Raum Breckerfeld war früher vor allem vom Erzbergbau, der Eisen- und Stahlerzeugung und der Metallverarbeitung gekennzeichnet. Heute sind im hiesigen Gewerbegebiet zahlreiche Unternehmen angesiedelt, die Arbeitsplätze bieten.

Stellenangebote in Breckerfeld

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadtverwaltung Kaiserslautern
Ort: Kaiserslautern
Teamleitung (m/w/d) mit medizinischen Qualifikationen für die Leitstelle 116117 mehr Info
Anbieter: Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
Ort: Bad Segeberg
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsgesellschaft Remscheid Leverkusen Mettmann mbH
Ort: Haan
Pflegehelferin / Pflegehelfer - Pflegefachkräfte - ambulanter Dienst der Universitätsmedizin (Tochterunternehmen Goethe@Home) mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Quereinsteiger/ Helfer (m/w/d) für die industrielle Teilewaschung und Gleitschleiferei mehr Info
Anbieter: Dr. Hahn GmbH & Co. KG
Ort: Erkelenz