Gehaltsvergleich
Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik in Haag in Oberbayern
Sie beziehen Ihr Gehalt als Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik in Haag in Oberbayern und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Haag in Oberbayern im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 23.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik in Haag in Oberbayern gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.007,42 | 2.007,42 | 2.007,42 |
Netto | 984,70 | 1.330,31 | 1.073,61 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Mainburg | 61,4 | 2.707,78 | 3.777,78 | 2.886,11 | 6 |
Vilshofen an der Donau | 90,3 | 1.875,32 | 2.315,79 | 2.019,99 | 4 |
Burghausen, Salzach | 48,3 | 2.426,67 | 3.275,86 | 3.058,43 | 4 |
Augsburg, Bayern | 98,9 | 1.848,00 | 2.600,00 | 2.341,58 | 4 |
Rosenheim, Oberbayern | 35,5 | 1.182,61 | 3.130,43 | 2.481,16 | 3 |
Mamming | 62 | 2.263,00 | 3.400,00 | 2.908,67 | 3 |
Ascha | 98,5 | 1.600,00 | 1.790,48 | 1.688,89 | 3 |
Deggendorf | 94,1 | 211,39 | 3.750,00 | 2.463,02 | 3 |
Straubing | 84,6 | 3.500,00 | 5.000,00 | 4.250,00 | 2 |
Pilsting | 68,7 | 2.708,33 | 2.708,33 | 2.708,33 | 1 |
[...]gewünschten Metallelemente und Maschinen werden durch Drehen, Fräsen, Schweißen, Falzen und Biegen in die benötigte Form gebracht und zusammengestellt. Selbstverständlich verfügt der/die Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik auch über Fachwissen betreffend der Funktionsweise der verschiedenen Anlagen und Maschinen und wird auch häufig bei Fehlfunktionen oder Beschädigungen herangezogen, um diese wieder zu reparieren und instand zu setzen. Der/die Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik ist ein vom Staat anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung zu diesem Berufszweig erfolgt in einem dreieinhalb Jahre langem Lehrgang, der im dualen System erfolgt, also die Berufsschule mit einschließt. Die erste Lehrzeit erfolgt inhaltlich gleichsam mit der der anderen Metallbauer Berufe. Erst in der letzten Phase der Ausbildung setzt die Spezialisierung auf ein Fachgebiet wie die Anlagen- und Fördertechnik ein. Arbeitgeber des/der Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik sind in der Regel diverse Metallbaubetriebe und Maschinenbaubetriebe, aber auch Industrieunternehmen, die eigene Metallbauer/innen beschäftigen [nach oben]
Infos über Haag in Oberbayern
Im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn liegt die Marktgemeinde Haag in Oberbayern. Direkt an der B12 und B15 bestehen ideale Straßenverkehrsverbindungen nach Mühldorf und Landshut sowie in das nur 38 km entfernte Rosenheim. Dadurch, dass Haag nur knapp 50 km von München entfernt liegt, eröffnet die Gemeinde einen Wohnort mit idealen Arbeitsbedingungen im näheren Umkreis. In der Marktgemeinde selbst finden sich zahlreiche Kleingewerbe und Handwerker sowie ein weltbekanntes Milchwerk, das mit über 200 Mitarbeitern ständig auf neue Jobsuchende angewiesen ist. Des Weiteren haben Jobsuchende auf Gebieten wie Brauerei und dem Leichtmetallbau gute Chancen auf einen neuen Wirkungskreis, da hier große Firmen und eine große Brauerei ihren Sitz haben.Stellenangebote in Haag in Oberbayern
Postbote / Zusteller für Pakete und Briefe (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Deutsche Post AG
Ort: Haag in Oberbayern