Gehaltsvergleich
Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik in Hohenhameln
Sie beziehen Ihr Gehalt als Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik in Hohenhameln und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hohenhameln im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 08.01.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik in Hohenhameln gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.105,26 | 2.456,14 | 2.280,70 |
Netto | 1.425,33 | 1.608,46 | 1.517,11 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Gifhorn | 40,7 | 1.490,98 | 2.210,53 | 1.989,00 | 8 |
Nörten-Hardenberg | 71,1 | 1.377,83 | 1.377,94 | 1.377,88 | 5 |
Celle | 39 | 407,00 | 2.679,82 | 1.819,16 | 5 |
Uelzen, Lüneburger Heide | 84,9 | 1.950,00 | 1.950,00 | 1.950,00 | 3 |
Braunschweig | 31,8 | 2.226,00 | 2.721,33 | 2.551,89 | 3 |
Haldensleben | 92 | 1.728,00 | 1.840,00 | 1.776,00 | 3 |
Bergen (Kreis Celle) | 61,6 | 2.046,00 | 2.250,00 | 2.114,00 | 3 |
Wolfsburg | 53,2 | 1.360,00 | 4.940,00 | 3.150,00 | 2 |
Minden, Westfalen | 78,4 | 2.016,00 | 2.016,00 | 2.016,00 | 1 |
Danstedt | 69,2 | 2.100,00 | 2.100,00 | 2.100,00 | 1 |
[...]gewünschten Metallelemente und Maschinen werden durch Drehen, Fräsen, Schweißen, Falzen und Biegen in die benötigte Form gebracht und zusammengestellt. Selbstverständlich verfügt der/die Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik auch über Fachwissen betreffend der Funktionsweise der verschiedenen Anlagen und Maschinen und wird auch häufig bei Fehlfunktionen oder Beschädigungen herangezogen, um diese wieder zu reparieren und instand zu setzen. Der/die Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik ist ein vom Staat anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung zu diesem Berufszweig erfolgt in einem dreieinhalb Jahre langem Lehrgang, der im dualen System erfolgt, also die Berufsschule mit einschließt. Die erste Lehrzeit erfolgt inhaltlich gleichsam mit der der anderen Metallbauer Berufe. Erst in der letzten Phase der Ausbildung setzt die Spezialisierung auf ein Fachgebiet wie die Anlagen- und Fördertechnik ein. Arbeitgeber des/der Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik sind in der Regel diverse Metallbaubetriebe und Maschinenbaubetriebe, aber auch Industrieunternehmen, die eigene Metallbauer/innen beschäftigen [nach oben]
Stellenangebote in Hohenhameln
Elektriker/Mechatroniker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Zweckverband KÜHLUNG Wasserversorgung & Abwasserbeseitigung
Ort: Bad Doberan
Pflegefachkraft (m/w/d) Nachtdienst
mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster
Ort: Altomünster
Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: LAMILUX Heinrich Strunz Holding GmbH & Co. KG
Ort: Rehau
Führungskraft / Metzger Frischetheke (m/w/d) - Margetshöchheim
mehr Info
Anbieter: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG
Ort: Margetshöchheim
Experte kaufmännischer Messstellenbetrieb (MSB) (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Bad Vilbel GmbH
Ort: Bad Vilbel