Gehaltsvergleich
Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik in Sinsheim (Elsenz)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik in Sinsheim (Elsenz) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Sinsheim (Elsenz) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 08.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik in Sinsheim (Elsenz) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.550,48 | 2.708,33 | 2.629,40 |
Netto | 1.694,93 | 1.976,93 | 1.835,93 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Waghäusel | 25,9 | 2.516,30 | 3.458,00 | 2.829,22 | 15 |
Bad Kreuznach | 97,3 | 1.696,00 | 3.424,00 | 2.372,99 | 11 |
Heimsheim | 50,7 | 1.826,09 | 2.608,70 | 2.000,00 | 5 |
Miltenberg | 57,3 | 1.246,40 | 1.246,40 | 1.246,40 | 4 |
Schorndorf (Württemberg) | 69,7 | 2.166,67 | 2.383,33 | 2.247,92 | 4 |
Römerberg, Pfalz | 35,1 | 1.760,00 | 1.936,00 | 1.892,00 | 4 |
Mannheim, Universitätsstadt | 39,6 | 1.760,00 | 1.936,00 | 1.818,67 | 3 |
Karlsruhe (Baden) | 45,4 | 3.466,67 | 4.225,00 | 3.827,78 | 3 |
Malsch (Kreis Karlsruhe) | 57,3 | 2.950,00 | 2.950,00 | 2.950,00 | 3 |
Remseck am Neckar | 52,4 | 2.925,00 | 2.925,00 | 2.925,00 | 3 |
[...]gewünschten Metallelemente und Maschinen werden durch Drehen, Fräsen, Schweißen, Falzen und Biegen in die benötigte Form gebracht und zusammengestellt. Selbstverständlich verfügt der/die Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik auch über Fachwissen betreffend der Funktionsweise der verschiedenen Anlagen und Maschinen und wird auch häufig bei Fehlfunktionen oder Beschädigungen herangezogen, um diese wieder zu reparieren und instand zu setzen. Der/die Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik ist ein vom Staat anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung zu diesem Berufszweig erfolgt in einem dreieinhalb Jahre langem Lehrgang, der im dualen System erfolgt, also die Berufsschule mit einschließt. Die erste Lehrzeit erfolgt inhaltlich gleichsam mit der der anderen Metallbauer Berufe. Erst in der letzten Phase der Ausbildung setzt die Spezialisierung auf ein Fachgebiet wie die Anlagen- und Fördertechnik ein. Arbeitgeber des/der Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik sind in der Regel diverse Metallbaubetriebe und Maschinenbaubetriebe, aber auch Industrieunternehmen, die eigene Metallbauer/innen beschäftigen [nach oben]
Stellenangebote in Sinsheim (Elsenz)
Debitorenbuchalter (m/w/d) für das Finanz- und Rechnungswesen
mehr Info
Anbieter: Diakonie-Klinikum Stuttgart
Ort: Stuttgart
(Senior) Manager Trade Finance (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Salzgitter Mannesmann Handel GmbH
Ort: Mülheim an der Ruhr
Hauswirtschaftliche Stationshilfe (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen
Terminplaner (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: München
Spezialist Elektrotechnik/Automatisierung/Antriebe (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Dr. Ecklebe GmbH
Ort: Magdeburg