Gehaltsvergleich
Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik in Weißenthurm, Rhein
Sie beziehen Ihr Gehalt als Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik in Weißenthurm, Rhein und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Weißenthurm, Rhein im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 23.06.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik in Weißenthurm, Rhein gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.000,00 | 2.000,00 | 2.000,00 |
Netto | 1.353,29 | 1.353,29 | 1.353,29 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bad Kreuznach | 71,4 | 1.696,00 | 3.424,00 | 2.372,99 | 11 |
Köln | 67,5 | 1.800,00 | 2.079,60 | 1.901,44 | 5 |
Bölsberg | 43,2 | 1.144,00 | 2.100,00 | 1.674,80 | 5 |
Trier | 94,4 | 3.035,12 | 3.146,00 | 3.062,84 | 4 |
Bergneustadt | 70,1 | 2.476,19 | 2.476,19 | 2.476,19 | 4 |
Wölfersheim | 97 | 2.824,86 | 3.149,50 | 2.906,10 | 4 |
Lahnau | 81,2 | 1.604,17 | 19.250,00 | 7.868,06 | 3 |
Freisen | 97,5 | 3.033,33 | 3.033,33 | 3.033,33 | 3 |
Meinerzhagen | 79,2 | 1.507,25 | 2.383,33 | 1.924,88 | 3 |
Bärweiler | 76,8 | 4.571,43 | 4.571,43 | 4.571,43 | 2 |
[...]gewünschten Metallelemente und Maschinen werden durch Drehen, Fräsen, Schweißen, Falzen und Biegen in die benötigte Form gebracht und zusammengestellt. Selbstverständlich verfügt der/die Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik auch über Fachwissen betreffend der Funktionsweise der verschiedenen Anlagen und Maschinen und wird auch häufig bei Fehlfunktionen oder Beschädigungen herangezogen, um diese wieder zu reparieren und instand zu setzen. Der/die Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik ist ein vom Staat anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung zu diesem Berufszweig erfolgt in einem dreieinhalb Jahre langem Lehrgang, der im dualen System erfolgt, also die Berufsschule mit einschließt. Die erste Lehrzeit erfolgt inhaltlich gleichsam mit der der anderen Metallbauer Berufe. Erst in der letzten Phase der Ausbildung setzt die Spezialisierung auf ein Fachgebiet wie die Anlagen- und Fördertechnik ein. Arbeitgeber des/der Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik sind in der Regel diverse Metallbaubetriebe und Maschinenbaubetriebe, aber auch Industrieunternehmen, die eigene Metallbauer/innen beschäftigen [nach oben]
Stellenangebote in Weißenthurm, Rhein
Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre chirurgische Station
mehr Info
Anbieter: Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH
Ort: Tuttlingen
Operationstechnischen Assistent/ OTA (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Winnenden
Mitarbeiter (m/w/d) für das Planungsbüro
mehr Info
Anbieter: Dr. Becker Klinikgesellschaft SE & Co. KG
Ort: Norden
Senior SAP CO/PS Inhouse Consultant (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Leopold Kostal GmbH & Co. KG
Ort: Dortmund
KI-Beauftragte*r (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: DIAKOVERE gGmbH
Ort: Hannover