Gehaltsvergleich
Metallbauer/in - Konstruktionstechnik in Hannover
Sie beziehen Ihr Gehalt als Metallbauer/in - Konstruktionstechnik in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 10.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 45 Gehaltsdaten für den Beruf Metallbauer/in - Konstruktionstechnik in Hannover gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 695,50 | 3.200,00 | 1.640,76 |
Netto | 554,87 | 2.234,66 | 1.200,74 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Harsum | 23,8 | 1.470,50 | 2.119,00 | 1.761,11 | 45 |
Bielefeld | 88,9 | 626,17 | 3.673,48 | 2.366,78 | 39 |
Stemwede | 86,2 | 2.000,00 | 3.973,51 | 2.928,57 | 37 |
Göttingen, Niedersachsen | 94 | 1.900,00 | 2.894,67 | 2.405,89 | 35 |
Celle | 37,3 | 1.252,17 | 2.679,82 | 1.820,97 | 30 |
Braunschweig | 56,7 | 484,00 | 2.461,20 | 1.764,69 | 20 |
Hameln | 38,8 | 1.520,00 | 2.000,00 | 1.865,00 | 18 |
Wolfsburg | 74 | 600,00 | 2.925,00 | 1.840,06 | 18 |
Kalletal | 58,3 | 1.600,00 | 2.464,00 | 2.106,67 | 17 |
Nienburg (Weser) | 45,3 | 523,24 | 1.829,63 | 1.411,29 | 14 |
[...]beachten sie alle Sicherheitsvorschriften und tragen üblicherweise Arbeits- und Schutzkleidung. In der Wartung sind sie auch für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der gewarteten Objekte zuständig und üben damit eine verantwortungsvolle Tätigkeit aus. Unternehmen, die im Fassadenbau ihren Schwerpunkt haben oder auch Dachdeckerbetriebe beschäftigen Metallbauer/-innen. Auch Baufirmen, welche im Hochbau alle bautechnischen Aufträge ausführen, benötigen Metallbauer/-innen im Bereich Konstruktionstechnik. Betriebe, welche sich ausschließlich auf Metallbau spezialisiert haben, sind ebenfalls potentielle Arbeitgeber. Um die Tätigkeit als Metallbauer/-in ausüben zu können, ist eine einheitlich geregelte und anerkannte Ausbildung erforderlich, die 3 ½ Jahre dauert. Als Zulassung ist mindestens ein qualifizierender Hauptschulabschluss notwendig. Einige Ausbildungsbetriebe wünschen die Mittlere Reife von ihren Auszubildenden. Ein/e Metallbauer/-in sollte überdurchschnittliches handwerkliches Geschick haben. Körperliche Belastbarkeit und die Fähigkeit zu problemlosem Arbeiten in der Höhe sind ebenso unabdingbar. Technisches Verständnis, konstruktives und abstraktes Vorstellungsvermögen, sowie ein Gefühl für Statik und mathematischen Zusammenhänge sind ebenfalls von Vorteil. [nach oben]
Infos über Hannover
Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hannover
IT Systemadministrator (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: GETEC net GmbH
Ort: Hannover
Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Marien Hospital Papenburg Aschendorf gGmbH
Ort: Hannover
Mathematiker / Volkswirtschaftler (m/w/d) für das Berichtswesen
mehr Info
Anbieter: Hannover Rück SE
Ort: Hannover
Senior Full Stack Web Entwickler JavaScript (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: medondo AG
Ort: Hannover
Bereichsleiter Netzbetrieb (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: über experteer GmbH
Ort: Hannover