Gehaltsvergleich
Metallbauer/in - Konstruktionstechnik in Sankt Ingbert
Sie beziehen Ihr Gehalt als Metallbauer/in - Konstruktionstechnik in Sankt Ingbert und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Sankt Ingbert im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 01.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 29 Gehaltsdaten für den Beruf Metallbauer/in - Konstruktionstechnik in Sankt Ingbert gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 375,00 | 2.503,00 | 1.507,03 |
Netto | 375,00 | 1.590,69 | 1.036,91 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Tholey | 23,1 | 1.430,59 | 3.448,00 | 2.488,60 | 50 |
Saarbrücken | 10,1 | 1.400,00 | 3.428,57 | 2.109,70 | 36 |
Homburg (Saar) | 16,2 | 400,00 | 2.526,32 | 1.982,63 | 35 |
Trier | 62,6 | 1.480,00 | 2.837,21 | 2.008,99 | 34 |
Annweiler am Trifels | 62,5 | 1.948,54 | 2.526,83 | 2.209,04 | 28 |
Ludwigshafen am Rhein | 98,1 | 595,83 | 3.391,30 | 1.952,93 | 24 |
Schiffweiler | 9,4 | 1.625,00 | 3.250,00 | 2.156,70 | 21 |
Föhren bei Trier | 68 | 577,00 | 2.400,00 | 1.722,37 | 21 |
Muggensturm | 96,9 | 1.400,00 | 2.980,00 | 2.074,67 | 17 |
Birtlingen | 87,1 | 1.408,00 | 2.112,00 | 1.746,67 | 14 |
[...]beachten sie alle Sicherheitsvorschriften und tragen üblicherweise Arbeits- und Schutzkleidung. In der Wartung sind sie auch für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der gewarteten Objekte zuständig und üben damit eine verantwortungsvolle Tätigkeit aus. Unternehmen, die im Fassadenbau ihren Schwerpunkt haben oder auch Dachdeckerbetriebe beschäftigen Metallbauer/-innen. Auch Baufirmen, welche im Hochbau alle bautechnischen Aufträge ausführen, benötigen Metallbauer/-innen im Bereich Konstruktionstechnik. Betriebe, welche sich ausschließlich auf Metallbau spezialisiert haben, sind ebenfalls potentielle Arbeitgeber. Um die Tätigkeit als Metallbauer/-in ausüben zu können, ist eine einheitlich geregelte und anerkannte Ausbildung erforderlich, die 3 ½ Jahre dauert. Als Zulassung ist mindestens ein qualifizierender Hauptschulabschluss notwendig. Einige Ausbildungsbetriebe wünschen die Mittlere Reife von ihren Auszubildenden. Ein/e Metallbauer/-in sollte überdurchschnittliches handwerkliches Geschick haben. Körperliche Belastbarkeit und die Fähigkeit zu problemlosem Arbeiten in der Höhe sind ebenso unabdingbar. Technisches Verständnis, konstruktives und abstraktes Vorstellungsvermögen, sowie ein Gefühl für Statik und mathematischen Zusammenhänge sind ebenfalls von Vorteil. [nach oben]
Infos über Sankt Ingbert
Die Stadt St. Ingbert im Saarland war einst ein Standort produzierender Industrie, die heute jedoch weitestgehend den High-Tech-Unternehmen Platz gemacht hat. Viele bekannte Unternehmen und ein bekanntes deutsches Forschungsinstitut sind heute Arbeitgeber und Ausbilder in der Stadt. Die auf zwölf Industriegebieten verteilten Firmen werden Jahr für Jahr mehr. Sankt Ingbert hat über die A6 eine direkte Verbindung zu Paris und ganz Frankreich sowie nach Mannheim, was für Pendler interessant ist. Auch mit dem Zug ist das gesamte Umland gut und regelmäßig zu erreichen. Ein modernes Stadtbussystem sorgt für weitere Mobilität. Neben den üblichen Schulen findet man zwei Volkshochschulen - eine davon für berufliche Weiterbildung - die Akademie der Saarwissenschaft und das Bildungszentrum der Agentur für Arbeit.Stellenangebote in Sankt Ingbert
Teamassistenz / Kaufmännische Assistenz (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: brasa GmbH
Ort: Sankt Ingbert