Gehaltsvergleich

Metallbauer/in - Schweißtechnik in Erfurt

Metallbauer und Metallbauerinnen in der Schweißtechnik führen Montagetätigkeiten an Metallkonstruktionen in der Anlagen- und Fördertechnik, aber auch im Fahrzeugbau und in der Landtechnik aus. Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in der Energieversorgung, in der Chemie, Pharmazie sowie im Einzelhandel. Dabei sind sie in der Regel für das Ausführen schwieriger Schweißarbeiten an komplexen technischen Vorrichtungen verantwortlich. Kenntnisse in den unterschiedlichen Schweißtechniken wie zum Beispiel WIG-, MAG- und Elektroschweißen und Erfahrung im Stahl- und Metallbau sind grundlegende Voraussetzungen für die Tätigkeit. Als Arbeitsvorlagen dienen oft technische Zeichnungen, welche man sicher lesen und verstehen muss. Metallbauer/innen in der Schweißtechnik werden häufig auch bei Montagen eingesetzt, sodass sie mobil und zeitlich flexibel sein sollten. Von ihnen wird verlangt, sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten zu können. Üblicherweise wird eine abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbauerhandwerk erwartet. Gegebenenfalls können auch andere Fachkräfte Zugang zu dieser Tätigkeit finden - vorausgesetzt, sie können die entsprechenden schweißtechnischen Qualifikationen (zum Beispiel einen Schweißerpass) nachweisen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Metallbauer/in - Schweißtechnik in Erfurt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Erfurt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 18.01.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Metallbauer/in - Schweißtechnik in Erfurt gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.140,00 2.500,00 2.212,00
Netto 1.059,33 1.638,11 1.422,16
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hermsdorf, Thüringen 59,2 792,00 1.656,00 1.044,00 9
Crimmitschau 96,6 1.792,00 1.792,00 1.792,00 8
Bauerbach bei Meiningen 69,9 1.408,00 1.450,00 1.436,00 3
Dingsleben 68,4 1.360,00 1.440,00 1.410,53 3
Gera 74,8 1.600,00 1.880,00 1.710,00 3
Meuselwitz, Thüringen 88,8 2.154,63 2.588,00 2.347,54 3
Bad Hersfeld 94,5 3.351,35 3.783,78 3.531,53 3
Floh-Seligenthal 45,7 2.200,00 2.400,00 2.300,00 2
Philippsthal (Werra) 74 1.898,79 1.898,79 1.898,79 2
Apolda 32,9 1.120,00 1.176,00 1.148,00 2

Infos über Erfurt

Die Stadt Erfurt liegt etwa in der Mitte von Deutschland und besitzt eine schöne Altstadt mit zahlreichen, denkmalgeschützten Gebäuden. Außerdem ist die Stadt bekannt für die zahlreichen Musik- und Theateraufführungen und andere Veranstaltungen. Auch das Messegelände sorgt für Abwechslung. In Erfurt sind zahlreiche Industriebetriebe beheimatet. Zahlreiche Betriebe im Elektroniksektor, aber auch in der Gummiindustrie und Energiewirtschaft haben in Erfurt ihre Werke. Erfurt ist auch ein wichtiges Medienzentrum. Mehrere Fernsehsender sind hier tätig. Auch der Radio- und Printmedienmarkt ist breit aufgestellt. Innerhalb der Stadt kommt man gut mit der Straßenbahn oder dem Omnibus voran. Erfurt unterhält einen eigenen Flughafen und Bahnhof.

Stellenangebote in Erfurt

IT-Anwendungsberater (m/w/d) im Außendienst mehr Info
Anbieter: TAIFUN Software GmbH
Ort: Erfurt
Industrieelektriker:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GMBH & CO. KG
Ort: Erfurt
Architekt / Schwerpunkt LPH 1-5 (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Erfurt
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn Signaltechnik mehr Info
Anbieter: Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH
Ort: Erfurt
Bauingenieur / Architekt (m/w/d) für den Einkauf von Bauleistungen mehr Info
Anbieter: GOLDBECK Ost GmbH
Ort: Erfurt