Gehaltsvergleich

Metallbauer/in - Schweißtechnik in Frechen

Metallbauer und Metallbauerinnen in der Schweißtechnik führen Montagetätigkeiten an Metallkonstruktionen in der Anlagen- und Fördertechnik, aber auch im Fahrzeugbau und in der Landtechnik aus. Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in der Energieversorgung, in der Chemie, Pharmazie sowie im Einzelhandel. Dabei sind sie in der Regel für das Ausführen schwieriger Schweißarbeiten an komplexen technischen Vorrichtungen verantwortlich. Kenntnisse in den unterschiedlichen Schweißtechniken wie zum Beispiel WIG-, MAG- und Elektroschweißen und Erfahrung im Stahl- und Metallbau sind grundlegende Voraussetzungen für die Tätigkeit. Als Arbeitsvorlagen dienen oft technische Zeichnungen, welche man sicher lesen und verstehen muss. Metallbauer/innen in der Schweißtechnik werden häufig auch bei Montagen eingesetzt, sodass sie mobil und zeitlich flexibel sein sollten. Von ihnen wird verlangt, sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten zu können. Üblicherweise wird eine abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbauerhandwerk erwartet. Gegebenenfalls können auch andere Fachkräfte Zugang zu dieser Tätigkeit finden - vorausgesetzt, sie können die entsprechenden schweißtechnischen Qualifikationen (zum Beispiel einen Schweißerpass) nachweisen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Metallbauer/in - Schweißtechnik in Frechen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frechen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 22.03.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 13 Gehaltsdaten für den Beruf Metallbauer/in - Schweißtechnik in Frechen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.100,00 4.000,00 2.650,00
Netto 846,74 2.309,51 1.648,10
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Gladbeck 73,3 1.400,00 2.130,00 1.718,69 8
Geilenkirchen 49,4 1.200,00 1.800,00 1.614,29 7
Siegburg 29,9 1.200,00 1.400,00 1.350,00 6
Köln 9,5 2.021,05 2.550,00 2.287,89 5
Halver 56,3 1.260,00 2.024,00 1.764,00 5
Gillenfeld 89,3 2.478,67 2.708,33 2.640,73 5
Kempen, Niederrhein 57,4 1.843,88 2.139,00 2.040,22 4
Wipperfürth 46,5 3.466,67 3.845,83 3.680,63 4
Bonn 28,5 2.119,77 2.526,32 2.377,54 4
Hückelhoven 44,6 2.800,00 3.177,14 2.963,81 3

Infos über Frechen

Bei der Stadt Frechen handelt es sich um eine Stadt, die im größten deutschen Bundesland, Nordrhein-Westfalen, liegt. Sie befindet sich im Landkreis Rhein-Erft und im Regierungsbezirk Köln. Frechen ist in 8 Stadtteile untergliedert. Hierzu gehören unter anderem Frechen Innenstadt, Buschbell und Grube Karl. Lange Zeit wurde in der Stadt Braunkohle abgebaut. Wirtschaftlich war dies sehr wichtig. Seit der Abbau jedoch eingestellt wurde, haben sich viele andere Wirtschaftszweige, unter anderem der Dienstleistungssektor und der Handel, sehr stark entwickelt. Besonders sehenswert in dieser Stadt sind der Judenfriedhof und das Lindentheater. Die Infrastruktur ist sehr gut. Vor allem nach Köln bestehen zahlreiche Verbindungen.

Stellenangebote in Frechen

Teamleiter - Telesales / Vertriebsprofi / Verkäufer / Account Manager Rockstar (m/w/x) mehr Info
Anbieter: Recruiting Excellence GmbH
Ort: Düsseldorf
Hausmeister:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Berlin
Expertin/Experten für Bauleitplanungen, Verkehrswesen und Verkehrssicherheit mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Ort: Euskirchen
Datenbank Administrator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Software Architekt (m/w/d) Schwerpunkt Anwendung Gesamtbanksimulation (GBS) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover