Gehaltsvergleich

Metallbauer/in - Schweißtechnik in Lengede

Metallbauer und Metallbauerinnen in der Schweißtechnik führen Montagetätigkeiten an Metallkonstruktionen in der Anlagen- und Fördertechnik, aber auch im Fahrzeugbau und in der Landtechnik aus. Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in der Energieversorgung, in der Chemie, Pharmazie sowie im Einzelhandel. Dabei sind sie in der Regel für das Ausführen schwieriger Schweißarbeiten an komplexen technischen Vorrichtungen verantwortlich. Kenntnisse in den unterschiedlichen Schweißtechniken wie zum Beispiel WIG-, MAG- und Elektroschweißen und Erfahrung im Stahl- und Metallbau sind grundlegende Voraussetzungen für die Tätigkeit. Als Arbeitsvorlagen dienen oft technische Zeichnungen, welche man sicher lesen und verstehen muss. Metallbauer/innen in der Schweißtechnik werden häufig auch bei Montagen eingesetzt, sodass sie mobil und zeitlich flexibel sein sollten. Von ihnen wird verlangt, sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten zu können. Üblicherweise wird eine abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbauerhandwerk erwartet. Gegebenenfalls können auch andere Fachkräfte Zugang zu dieser Tätigkeit finden - vorausgesetzt, sie können die entsprechenden schweißtechnischen Qualifikationen (zum Beispiel einen Schweißerpass) nachweisen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Metallbauer/in - Schweißtechnik in Lengede und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lengede im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 25.03.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Metallbauer/in - Schweißtechnik in Lengede gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.500,00 1.858,00 1.714,80
Netto 1.186,87 1.447,60 1.343,31
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Drackenstedt 70,8 1.700,00 2.000,00 1.950,00 6
Salzgitter 10,1 1.400,00 2.100,00 1.685,60 5
Celle 48,7 750,00 3.466,67 1.948,13 4
Magdeburg 90,2 1.200,00 1.600,00 1.402,50 4
Hohenhameln 17,6 1.593,00 1.900,00 1.746,50 4
Ahlden (Aller) 81 2.600,00 2.600,00 2.600,00 4
Isernhagen 40,2 2.630,00 2.800,00 2.715,00 2
Hann. Münden 97 1.924,05 1.924,05 1.924,05 2
Halberstadt 61,3 1.516,67 1.844,00 1.680,33 2
Lemgo 97,5 1.250,00 2.400,00 1.825,00 2

Infos über Lengede

Der beschauliche Ort Lengede liegt im Landkreis Peine in Niedersachsen. Es handelt sich hier um eine Gemeinde, die sowohl aus dem Ort Lengede selbst, als auch aus den umliegenden und inzwischen eingemeindeten Ortschaften Barbecke, Broistedt, Klein Lafferde und Woltwietsche besteht. Die nächste, größere Stadt ist Braunschweig in 18 Kilometer Entfernung, danach folgt Hannover mit ca. 45 Kilometer Entfernung. Der Ort liegt verkehrsgünstig an der Bundesautobahn A39. Lengede ist als wichtiger Standort für Industrie und Gewerbe bekannt und wird großzügig von der EU diesbezüglich gefördert. Somit bilden sich hier immer wieder neue Arbeitsplätze, die nicht nur dankbar von der Bevölkerung aufgenommen werden, sondern auch von Menschen aus anderen Gebieten Deutschlands, die hier durchaus in diversen Branchen die Möglichkeit einer neuen Orientierungsmöglichkeit finden können.

Stellenangebote in Lengede

(Junior) IT-Administratorin / IT-Administrator (w/m/d) im Applikationsbetrieb mehr Info
Anbieter: Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Ort: Karlsruhe (Baden)
National Key Account Manager (m/w/d) FMCG mehr Info
Anbieter: über 3C - Career Consulting Company GmbH
Ort: Düsseldorf
Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante Pflege mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Böblingen
Spülkraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: KWA Parkstift Rosenau
Ort: Konstanz
Senior Projektleiter (m/w/d) Erneuerbare Energien - Schwerpunkt Photovoltaik mehr Info
Anbieter: ABO Wind AG
Ort: Dortmund