Gehaltsvergleich
Metallbauermeister/in in Markt Schwaben
Sie beziehen Ihr Gehalt als Metallbauermeister/in in Markt Schwaben und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Markt Schwaben im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 28.02.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Metallbauermeister/in in Markt Schwaben gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.000,00 | 3.500,00 | 3.200,00 |
Netto | 2.093,94 | 2.409,00 | 2.186,74 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Oberhausen bei Neuburg an der Donau | 81,6 | 2.434,78 | 3.500,00 | 2.907,53 | 15 |
Oberhaching bei München | 28,1 | 2.500,00 | 3.000,00 | 2.900,00 | 9 |
München | 23 | 2.491,67 | 5.416,67 | 3.506,48 | 9 |
Regensburg | 92,1 | 2.000,00 | 4.400,00 | 2.775,57 | 8 |
Haag in Oberbayern | 22,6 | 2.842,11 | 3.500,00 | 3.196,99 | 7 |
Landshut, Isar | 42 | 2.000,00 | 2.161,04 | 2.026,84 | 6 |
Burghausen, Salzach | 70,6 | 3.847,00 | 3.992,00 | 3.963,00 | 5 |
Schrobenhausen | 60 | 3.325,00 | 4.327,17 | 3.929,43 | 5 |
Waldkraiburg | 38,4 | 3.000,00 | 4.333,00 | 3.527,00 | 4 |
Langenpreising | 26,7 | 3.047,78 | 3.047,78 | 3.047,78 | 4 |
[...]Auftragsplanung wird ebenfalls vom Metallbauermeister/in durchgeführt, wobei dieser auch für einen reibungslosen Ablauf der Fertigung verantwortlich ist. Der Bereich Materialdisposition gehört ebenfalls in den Tätigkeitsbereich des Metallbauermeisters und der Metallbauermeisterin wie auch die Verantwortlichkeit für die Betriebsbereitschaft der Maschinen und Anlagen innerhalb ihrer Abteilung. Die Koordination der benötigten Betriebsmittel wird von dem Metallbaumeister/in entweder selbst durchgeführt oder durch Übertragung an Mitarbeiter kontrolliert. Nach einer Ausbildung in der Metallbranche, zum Beispiel als Metallbauer kann der Arbeitnehmer seine Ausbildung zum Metallbauermeister/in in Vollzeit innerhalb 6 bis 12 Monaten oder auch in Teilzeit innerhalb 18 Monaten absolvieren. Für eine erfolgreiche Meisterprüfung sind in jedem Fall fundierte Kenntnisse in den Bereichen Rechnen und Mathematik, Wirtschaft und Recht sowie in der Mitarbeiterführung vorausgesetzt. [nach oben]
Infos über Markt Schwaben
Die Marktgemeinde Markt Schwaben liegt im nördlichen Teil des oberbayerischen Landkreises Ebersberg. Die Gemeinde befindet sich im schönen Alpenvorland, etwa 25 Kilometer östlich von der Landeshauptstadt München entfernt. Nur 26 Kilometer trennen Markt Schwaben vom Münchner Flughafen. Hervorragende Zugverbindungen, sowie Busse und der Anschluss an ein S-Bahnnetzsorgen sorgen für geregelten Personenverkehr ohne Auto. Die Marktgemeinde ist über die Bundesautobahn A94 und ein gut ausgebautes Straßennetz aber auch für den Kraftverkehr bestens ausgerüstet. Im Nordwesten des Marktes ist ein großes Gewerbegebiet angesiedelt, in dem sich einige Firmen aus verschiedenen Branchen angesiedelt haben. Weitere Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten bietet die Pendelgelegenheit in das 20 Minuten entfernte München.Stellenangebote in Markt Schwaben
Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik im Maschinenbau
mehr Info
Anbieter: Körber Pharma Inspection GmbH
Ort: Markt Schwaben
Mechatroniker (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Körber Pharma Inspection GmbH
Ort: Markt Schwaben
Assistenz (m/w/d) Customer Service 30-40 Stunden/Woche
mehr Info
Anbieter: Körber Pharma Inspection GmbH
Ort: Markt Schwaben
Elektrokonstrukteur (m/w/d) Entwicklung - Elektroingenieur/-techniker
mehr Info
Anbieter: Körber Pharma Inspection GmbH
Ort: Markt Schwaben
Technische Assistenz (m/w/d) Bildverarbeitungslabor
mehr Info
Anbieter: Körber Pharma Inspection GmbH
Ort: Markt Schwaben