Gehaltsvergleich

Metallografisch-technische/r Assistent/in in Bochum

Metallografisch-technische Assistenten und Assistentinnen untersuchen Werkstoffe, vor allem Metalle, unter verschiedensten Bedingungen auf ihre Eigenschaften. Sie sind in Gießereien, Stahl- und Hüttenwerken sowie anderen produzierenden Metallindustriebetrieben tätig. Darüber hinaus finden sie Beschäftigung in Metall- und Maschinenbauunternehmen, bei Herstellern von technischen Glaserzeugnissen, in Betrieben des Fahrzeugbaus und bei Herstellern elektronischer Bauteile und Anlagen. Neben Aufgaben im produzierenden Gewerbe und in der Industrie sind sie in Forschungseinrichtungen tätig und führen hier physikalische Analysen und Untersuchungen durch. Die Berufsangehörigen arbeiten mit leistungsfähigen Mess- und Prüfinstrumenten wie Licht-, Elektronen- und Sondenmikroskopen. Vor der eigentlichen Untersuchung präparieren sie die zu untersuchenden Werkstoffe und deren Oberflächen mittels Anschleifen und Ätzen. Im Anschluss prüfen und beurteilen sie das Material. Die Ausbildung zu diesem Beruf dauert in der Regel zwei Jahre. Sind weitere Zusatzqualifikationen Bestandteil der Berufsausbildung, kann diese insgesamt drei Jahre dauern. Aufgrund der weitreichenden Kenntnisse zu Werkstoffen sowie deren Eigenschaften und Beschaffenheit sind metallografisch-technische Assistenten zunehmend in der Schadensfallanalytik tätig.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Metallografisch-technische/r Assistent/in in Bochum und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bochum im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 12.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Metallografisch-technische/r Assistent/in in Bochum gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 5.416,67 5.416,67 5.416,67
Netto 2.843,79 2.843,79 2.843,79
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Attendorn 62,7 1.811,11 2.805,56 2.224,07 3

Infos über Bochum

Die ehemalige Stahl- und Bergbaustadt im Ruhrgebiet ist heute ein wichtiges Dienstleistungszentrum, aber auch ein Zentrum der Forschung und des Wissens. Neben der Fahrzeug- und Elektronikindustrie sind vor allem Medienunternehmen und Handelsbetriebe in der Stadt ansässig. Die Universitätsstadt mit mehreren Hochschulen verfügt auch über mehrere Forschungseinrichtungen und ist überdies hinaus für die reiche Theaterlandschaft, sowie für seine Museen und Ausstellungshäuser bekannt. Die Stadt ist per Bahn und Autobahn sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden und verfügt auch über eine gute Infrastruktur, was den Nahverkehr betrifft. Buslinien und Stadtbahn sind flächendeckend vertreten und verbinden die wichtigen Punkte der Stadt mit zahlreichen Linien.

Stellenangebote in Bochum

Jurist/Juristin (m/w/d) in Teilzeit (19,50 Wochenstunden) mehr Info
Anbieter: Evangelische Hochschule Bochum
Ort: Bochum
Vorarbeiter / Teamleiter Montage (m/w/d) mehr Info
Anbieter: SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GmbH
Ort: Bochum
Debitorenbuchhalter Servicecenter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Knappschaft Kliniken Solution GmbH
Ort: Bochum
Mitarbeiter Lager / Versand (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sandtler GmbH
Ort: Bochum
Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen- und Radwegen mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Ort: Bochum