Gehaltsvergleich

Metallstanzer/in in Gelsenkirchen

In dem Beruf des Metallstanzers oder der Metallstanzerin bedient und überwacht man Stanzmaschinen. An diesen Stanzmaschinen werden Gehäuse für Elektrogeräte oder Computergehäuse, Kühlbleche oder Einschübe ausgestanzt. Bei den Maschinen kann es sich um konventionelle Maschinen oder um so genannte CNC-gesteuerte Maschinen handeln. CNC-gesteuerte Maschinen werden durch einen Computer gesteuert. Als Metallstanzer arbeitet man in der Metallbranche. Dies kann in der Produktion von Stanzteilen sein, oder aber auch bei Herstellern für Lampen und Leuchten. Die Arbeiten an den Stanzmaschinen laufen fast überall Tag und Nacht, wodurch es flexible Arbeitszeiten gibt. Arbeiten im Schichtsystem, etwa im Drei-Schicht-System, darf man nicht scheuen. Um als Metallstanzer arbeiten zu können, benötigt man eine abgeschlossene Ausbildung in der Metallbearbeitung. Es werden Fachkenntnisse in den Bereichen des Stanzens und der Maschinenführung benötigt. Auch das Zurichten, Pressen und Verformen muss ein Metallstanzer beherrschen, und die Arbeitsschritte sollten möglichst im Voraus geplant werden.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Metallstanzer/in in Gelsenkirchen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Gelsenkirchen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 23.08.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Metallstanzer/in in Gelsenkirchen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 460,00 460,00 460,00
Netto 363,97 363,97 363,97
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Duisburg 27,5 1.745,40 1.745,40 1.745,40 2
Waltrop 22,7 2.400,00 2.400,00 2.400,00 2
Stadtlohn 49,6 2.738,46 2.738,46 2.738,46 1
Solingen 40,8 1.733,33 1.733,33 1.733,33 1

Infos über Gelsenkirchen

Die Stadt Gelsenkirchen liegt im Ruhrgebiet und war lange Zeit vom Bergbau geprägt. Heute liegt der Schwerpunkt der Industrie auf dem Energiesektor. Vor allem Unternehmen der Solarenergie sind in Gelsenkirchen tätig, was sich auch durch rege Forschungstätigkeit auszeichnet. Ansonsten befinden sich einige Betriebe der Fahrzeug- und Mineralölindustrie in der Stadt. Doch auch der Dienstleistungssektor wird immer bedeutender. Gelsenkirchen gilt auch als großes Einkaufszentrum der Region. Mehrere Galerien, Theater und Museen prägen das kulturelle Leben der Stadt. Gelsenkirchen ist gut an das Autobahn- und Bahnnetz angeschlossen und verfügt über ein gut ausgebautes Straßenbahn- und Busliniennetz, das die wichtigen Punkte der Stadt miteinander verbindet.

Stellenangebote in Gelsenkirchen

Selbstständige Filialleiter/Geschäftsführer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Mail Boxes Etc über ABD Media GmbH
Ort: Gelsenkirchen
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die neonatologische/pädiatrische Intensivstation mehr Info
Anbieter: Marienhospital Gelsenkirchen GmbH
Ort: Gelsenkirchen
IT-Koordinator*innen (m/w/d) VoIP und Client-Anwendungen mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Ort: Gelsenkirchen
Wirtschaftsfachwirt / Energiefachwirt als Spezialist Einspeiseabrechnung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Emscher Lippe Energie GmbH
Ort: Gelsenkirchen
Fachkraft (m/w/d) Abfall- / Annahmekontrolle mehr Info
Anbieter: AGR mbH
Ort: Gelsenkirchen