Gehaltsvergleich
Montierer/in in Werther (Westfalen)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Montierer/in in Werther (Westfalen) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Werther (Westfalen) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 06.09.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Montierer/in in Werther (Westfalen) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.083,33 | 1.510,17 | 1.367,89 |
Netto | 861,66 | 1.201,68 | 1.088,34 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamm (Westfalen) | 60,2 | 509,17 | 1.516,67 | 1.035,11 | 10 |
Arnsberg, Westfalen | 79,5 | 1.304,00 | 3.169,52 | 1.945,31 | 9 |
Lünen | 79,6 | 2.078,24 | 4.333,33 | 3.099,57 | 9 |
Sundern (Sauerland) | 86,6 | 1.155,56 | 1.747,78 | 1.436,95 | 8 |
Dortmund | 89,6 | 1.300,00 | 2.712,43 | 2.128,89 | 8 |
Olsberg | 80 | 1.920,00 | 3.800,00 | 2.923,29 | 8 |
Harsewinkel | 16,8 | 1.993,33 | 2.311,11 | 2.098,06 | 8 |
Werdohl | 99,7 | 2.200,00 | 2.425,43 | 2.393,22 | 7 |
Hameln | 64 | 1.954,33 | 3.848,00 | 2.640,26 | 7 |
Lippstadt | 44,8 | 700,00 | 3.220,75 | 2.080,36 | 4 |
[...]Schutz gegen einfließenden Lärm angewandt beziehungsweise vom Betrieb zur Verfügung gestellt werden. Die gängige Arbeitshaltung wird von einigen Menschen als
körperlich anstrengend kritisiert. Je nach Produktportfolio und Umfang des Betriebes können Montierer/innen zum Teil auf gleichbleibende Arbeitszeiten verweisen oder
auch variable Schichtzeiten belegen müssen, welche sich insbesondere während saisonaler Auftragsspitzen regelmäßig verlängern können. Eine besondere Ausrichtung
findet meist nicht statt, da sich eine Großzahl ihrer Arbeitsorte nur im Speziellen unterscheiden und die entsprechend tätigen Mitarbeiter recht freizügig umgesetzt werden
können, ohne dass eine erneute grundlegende Einführung notwendig wäre. Vielerorts können sich Montierer/innen aber erfolgreich im Montagebereich weiterbilden und
somit ggf. höher gestellt werden. Beispielgebiete sind die Maschinenbau- und Feinwerktechnik oder die Anerkennung als Meister im industriellen Bereich. Beruflich weniger
bis nicht qualifizierte Arbeitskräfte werden als Montiererhelfer/innen eingestellt und vor der eigentlichen Arbeitsaufnahme im Regelfall erst gründlich eingewiesen. In
bestimmten Fällen werden sie für allgemeine Tätigkeiten wie Lötarbeiten oder die Lagerverräumung eingesetzt. [nach oben]
Infos über Werther (Westfalen)
Werther (Westf.) liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen im Landkreis Gütersloh. Die Stadt, in der Nähe von Bielefeld, ist umgeben vom Ravensberger Hügelland und dem Teutoburger Wald. Werther (Westf.) wird das erste Mal im Jahr 1009 urkundlich erwähnt. Nach der Verleihung der Stadtrechte 1787 begann der wirtschaftliche Aufschwung von Werther (Westf.). Die Handelschranken verloren ihre Gültigkeit und jeder Gewerbetreibende konnte sich in Werther (Westf.) niederlassen. Besonders sehenswert ist das Trecker-Veteranen-Museum auf dem Gelände einer ehemaligen Landtechnik-Vertriebsfirma. Hier sieht man Landmaschinen, landwirtschaftliche Arbeitsgeräte und Traktoren, welche zwischen 1850 und 1950 erbaut wurden. Ansässige Unternehmen der Bekleidungs- und Druckindustrie, sowie weitere verarbeitende Betriebe bieten Arbeitsplätze an.Stellenangebote in Werther (Westfalen)
Werkstattleitung / technische Leitung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Kartoffelmanufaktur Pahmeyer GmbH & Co. KG
Ort: Werther (Westfalen)
Linienführung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Kartoffelmanufaktur Pahmeyer GmbH & Co. KG
Ort: Werther (Westfalen)
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Poppe + Potthoff Präzisionsstahlrohre GmbH
Ort: Werther (Westfalen)