Gehaltsvergleich

Online-shop-Manager/in in Lindlar

Onlineshop-Manager und Onlineshop-Managerinnen beobachten Märkte, müssen neue Trends erkennen und diese setzen sofort umsetzten. Sie sind somit für ein "gutes" Shopsystem verantwortlich, das sie ansprechend und benutzerfreundlich gestalten. Shopsysteme passen sie dem Onlineverhalten der Kunden an. Besonders wichtig ist hierbei die Ausstattung mit zielgruppengerechten Informations- und Suchfunktionen. Dabei handelt es sich in der Regel weniger um Fragen, die konkret und technisch sind, sondern um die generelle Koordinierung und Strategie des Tagesgeschäfts. Affiliate-Manager sind zusätzlich für den Ausbau und die Pflege von Partnerprogrammen, den sogenannten Affiliate-Programs, zuständig. Daneben übernehmen sie häufig Aufgaben im Onlinemarketing. Mögliche Arbeitgeber sind dabei Handelsunternehmen, welche ihre Produkte über Onlineshops vertreiben, sowie Firmen, die für Internetgeschäfte Software und Produktdatenbanken entwickeln. Derzeit gibt es keine rechtlich geregelte Ausbildung für eine Tätigkeit als Onlineshop-Manager oder Onlineshop-Managerin. Zur Ausübung dieser Tätigkeit wird eine Fortbildung im Medienbereich, etwa in E-Business oder E-Commerce, oder ein Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebs- oder Medienwirtschaft mit Schwerpunktsetzung gefordert.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Online-shop-Manager/in in Lindlar und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lindlar im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.02.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Online-shop-Manager/in in Lindlar gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.630,00 1.800,00 1.670,63
Netto 1.139,81 1.354,18 1.286,36
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 31,8 2.500,00 6.300,00 3.817,72 65
Düsseldorf 48,5 2.000,00 4.463,34 2.944,97 15
Heinsberg, Rheinland 91,2 2.044,44 2.311,11 2.188,89 10
Essen, Ruhr 54,6 1.641,25 2.800,00 2.373,54 6
Solingen 28 1.217,39 5.416,67 2.276,74 5
Mülheim-Kärlich 71 1.150,00 2.300,00 1.750,00 5
Dortmund 55,9 1.600,00 2.600,00 2.175,00 4
Unna 61,2 1.700,00 1.700,00 1.700,00 4
Hamm (Westfalen) 79,7 401,00 1.000,00 600,25 4
Siegburg 27,3 3.200,00 6.400,00 5.100,00 4

Infos über Lindlar

Der Ort und die gleichnamige Gemeinde Lindlar befinden sich nur wenige Kilometer entfernt von der Großstadt Köln. Zudem sind sie ein Teil des Oberbergischen Kreises in Nordrhein-Westfalen. In erster Linie lebt der Ort von der Landwirtschaft und so handelt es sich hierbei einmal mehr um den wichtigsten Wirtschaftszweig. Neben der Landwirtschaft haben sich kleinere Unternehmen der typischen lokalen Wirtschaft etablieren können. Jedoch bieten diese nur wenige Arbeitsplätze. Bei den Unternehmen handelt es sich überwiegend um Dienstleistungs- und nicht zuletzt auch Handwerksbetriebe. In den letzten Jahren arbeitete man fieberhaft an dem Ausbau der Infrastruktur und so verfügt Lindlar mittlerweile über eine optimale Anbindung an den Nah- und Fernverkehr.

Stellenangebote in Lindlar

Disponent (m/w/d) für Lagerlogistik im Containerdienst mehr Info
Anbieter: RELOGA GmbH
Ort: Lindlar
Energiemanagers / Energiemanagerin (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Gemeinde Lindlar
Ort: Lindlar
Sachbearbeitung für das Vergabewesen (w/m/d) im Fachbereich "Zentrale Dienste und Justitiariat" mehr Info
Anbieter: Gemeinde Lindlar
Ort: Lindlar
Ingenieurin/Ingenieur, Technikerin/Techniker oder Meisterin/Meister der Fachrichtung Tief- und/oder Straßenbau (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Gemeinde Lindlar
Ort: Lindlar
Stadtplaner / Stadtplanerin (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Gemeinde Lindlar
Ort: Lindlar