Gehaltsvergleich

Online-shop-Manager/in in Mülheim an der Ruhr

Onlineshop-Manager und Onlineshop-Managerinnen beobachten Märkte, müssen neue Trends erkennen und diese setzen sofort umsetzten. Sie sind somit für ein "gutes" Shopsystem verantwortlich, das sie ansprechend und benutzerfreundlich gestalten. Shopsysteme passen sie dem Onlineverhalten der Kunden an. Besonders wichtig ist hierbei die Ausstattung mit zielgruppengerechten Informations- und Suchfunktionen. Dabei handelt es sich in der Regel weniger um Fragen, die konkret und technisch sind, sondern um die generelle Koordinierung und Strategie des Tagesgeschäfts. Affiliate-Manager sind zusätzlich für den Ausbau und die Pflege von Partnerprogrammen, den sogenannten Affiliate-Programs, zuständig. Daneben übernehmen sie häufig Aufgaben im Onlinemarketing. Mögliche Arbeitgeber sind dabei Handelsunternehmen, welche ihre Produkte über Onlineshops vertreiben, sowie Firmen, die für Internetgeschäfte Software und Produktdatenbanken entwickeln. Derzeit gibt es keine rechtlich geregelte Ausbildung für eine Tätigkeit als Onlineshop-Manager oder Onlineshop-Managerin. Zur Ausübung dieser Tätigkeit wird eine Fortbildung im Medienbereich, etwa in E-Business oder E-Commerce, oder ein Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebs- oder Medienwirtschaft mit Schwerpunktsetzung gefordert.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Online-shop-Manager/in in Mülheim an der Ruhr und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mülheim an der Ruhr im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 11.02.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Online-shop-Manager/in in Mülheim an der Ruhr gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.666,67 3.300,00 2.983,34
Netto 1.807,33 2.028,18 1.917,76
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 55,9 2.500,00 6.300,00 3.817,72 65
Ahaus 71 1.400,00 2.500,00 1.752,14 16
Düsseldorf 25,4 2.000,00 4.463,34 2.944,97 15
Heinsberg, Rheinland 69,1 2.044,44 2.311,11 2.188,89 10
Lindlar 58 1.630,00 1.800,00 1.670,63 8
Essen, Ruhr 9,4 1.641,25 2.800,00 2.373,54 6
Solingen 31,1 1.217,39 5.416,67 2.276,74 5
Dortmund 41,6 1.600,00 2.600,00 2.175,00 4
Unna 56,6 1.700,00 1.700,00 1.700,00 4
Hamm (Westfalen) 69,3 401,00 1.000,00 600,25 4

Infos über Mülheim an der Ruhr

Die Großstadt Mülheim an der Ruhr gehört mit zahlreichen Parks und Waldgebieten zu den grüneren Orten im Ruhrgebiet. In der Stadt sind vorrangig Handels- und Dienstleistungsbetriebe ansässig. Auch einige logistische Unternehmen und Betriebe der Energiewirtschaft sind in Mülheim an der Ruhr angesiedelt. Mülheim an der Ruhr ist ein wichtiger Forschungsstandort und besitzt gleich zwei Max-Planck Institute. Die Medienlandschaft ist vorwiegend durch Zeitungen geprägt. Die Stadt ist verkehrstechnisch sehr gut an das Nah- und Fernverkehrsnetz angebunden. Mülheim an der Ruhr teilt sich einen gemeinsamen Flughafen mit Essen, wo Flüge in das In- und Ausland möglich sind und wo auch Luftschiffe stationiert sind.

Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Manager International Internal Auditing - Corporate Administration / Taxes (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ALDI International Services SE & Co. oHG
Ort: Mülheim an der Ruhr
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) für den Bereich Externes Rechnungswesen mehr Info
Anbieter: Hochschule Ruhr West
Ort: Mülheim an der Ruhr
Technische Leitung (w/m/d) des ImmobilienServices und stellv. Amtsleitung mehr Info
Anbieter: Stadt Mülheim an der Ruhr
Ort: Mülheim an der Ruhr
HR-Generalist (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personalbetreuung mehr Info
Anbieter: Vesuvius Europe GmbH
Ort: Mülheim an der Ruhr
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für die Pulver-Produktion mehr Info
Anbieter: Vesuvius Mülheim GmbH
Ort: Mülheim an der Ruhr