Gehaltsvergleich

Orthopädiemechaniker- und Bandagistenmeister/in in Lenningen (Württemberg)

Bei dem Beruf Orthopädiemechaniker- und Bandagistenmeister/in handelt es sich lediglich um einen Weiterbildungsberuf. Die Voraussetzung für die Erwirkung des Meister-Titels ist allerdings, dass bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung als Orthopädiemechaniker/in und Bandagist/in vorliegt. Die Regelung dieser Weiterbildung findet sich in der Handwerksordnung (HwO). Es gibt zwei Möglichkeiten, den Meister in diesem Beruf zu erlangen. Entweder nimmt man am Vollzeitunterricht oder am Teilzeitunterricht teil. Der Vollzeitunterricht dauert in der Regel lediglich ein Jahr, während der Teilzeitunterricht ganze drei Jahre andauert. Dies liegt daran, dass der Vollzeitunterricht sehr viel intensiver genutzt werden kann. Wer jedoch eine Meisterprüfung ablegen möchte, der ist nicht dazu verpflichtet, im Vorgang dazu an den Unterrichtseinheiten teilzunehmen. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Orthopädiemechaniker- und Bandagistenmeister/in in Lenningen (Württemberg) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lenningen (Württemberg) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Orthopädiemechaniker- und Bandagistenmeister/in in Lenningen (Württemberg) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.206,67 3.206,67 3.206,67
Netto 2.266,06 2.266,06 2.266,06
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Freudenstadt 78 3.000,00 3.200,00 3.066,67 3
Schwäbisch Gmünd 36,3 1.950,00 1.950,00 1.950,00 3
Calw 57,1 2.290,12 2.309,67 2.303,15 3
Rottenburg am Neckar 40,4 2.437,50 2.655,00 2.546,25 2
Weinstadt 30,3 2.708,33 3.250,00 2.979,17 2
Schlier 88,5 4.200,00 4.200,00 4.200,00 2
Stuttgart 31,9 2.556,67 2.645,45 2.601,06 2
Karlsruhe (Baden) 94,1 2.654,17 2.654,17 2.654,17 1
Bad Rappenau 81,4 2.266,67 2.266,67 2.266,67 1
Schorndorf (Württemberg) 28,3 1.462,50 1.462,50 1.462,50 1
[...]Die Prüfung kann demnach auch abgelegt werden, wenn dieser vorbereitende Unterricht nicht erfolgt ist. Ein/e Orthopädiemechanikermeister/in bzw. ein/e Bandagistenmeister/in übernimmt zahlreiche verantwortungsvolle Aufgaben. Die Mitarbeiter müssen unter anderem angeleitet werden. Auch spezielle verantwortungsvolle Aufgaben der beruflichen Fachrichtung müssen von einem/r Meister/in erfüllt werden. Die Bezahlung ist demnach besser als die, eines herkömmlichen Facharbeiters. Schließlich übernimmt der Meister deutlich anspruchsvollere Aufgaben und hat das Recht, Auszubildende anzuleiten. Untergebracht werden Orthopädiemechaniker- und Bandagistenmeister/innen vor allem in Krankenhäusern sowie in Sanitätshäusern. Auch in Unternehmen, die orthopädische Hilfsmittel herstellen, werden immer wieder Fachkräfte und Meister gesucht. [nach oben]

Stellenangebote in Lenningen (Württemberg)

Baukoordinator (m/w/d) Netzprojekte mehr Info
Anbieter: ED Netze GmbH
Ort: Rheinfelden
Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Mössingen
Krankenpflegehelfer:in in der neurologischen Rehabilitation mehr Info
Anbieter: Dr. Becker Kiliani-Klinik
Ort: Bad Windsheim
Sales Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Wolfsburg
Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Altenpfleger (m/w/d) für die Station für Orthopädie u. Unfallchirurgie mehr Info
Anbieter: Klinikum Seefeld
Ort: Seefeld