Gehaltsvergleich

Orthopädieschuhmachermeister/in in Kreuzau

Der Orthopädieschuhmachermeister bzw. die Orthopädieschuhmachermeisterin haben Führungsaufgaben im Bereich Entwicklung. Desweiteren sind sie bei der Herstellung und Anpassung von Schuhen beteiligt, die speziell für kranke und fehlgebildete Füße hergestellt werden. Weitere Aufgaben sind z. B. auch Fuß- und Beinuntersuchungen, vermessen von Füßen und Beinen, Bandagen anlegen, sowie Beratung von Kunden. Die Arbeit des Orthopädieschuhmachermeisters bzw. der Orthopädieschuhmachermeisterin findet sowohl in Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen statt wie auch in Schuhreparaturwerkstätten und Sanitätshäusern. Desweiteren kann auch bei der industriellen Herstellung von orthopädischen Schuhen mitgearbeitet werden. Dieser Beruf kann durch eine Weiterbildung nach der Handwerksordnung (HwO) erlangt werden. Die Meisterprüfung ist Bundesweit gleich. Es können auch Vorbereitungskurse auf die Meisterprüfung absolviert werden. Dies wird z. B. von Handwerksorganisationen angeboten. Schön ist an diesem Beruf, dass man eng mit Fachärzten zusammen arbeitet. Es werden z. B. Schuhe entwickelt die fast wie ganz normale Schuhe aussehen und dadurch Menschen nicht nur gesundheitlich hilft, sondern auch wieder mehr Lebensqualität gibt. Desweiteren werden Prothesen hergestellt.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Orthopädieschuhmachermeister/in in Kreuzau und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kreuzau im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 15.10.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Orthopädieschuhmachermeister/in in Kreuzau gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.000,00 4.111,11 3.555,56
Netto 1.819,61 2.807,26 2.313,43
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bochum 96,4 1.917,50 4.333,33 2.978,06 23
Düsseldorf 55,6 3.492,86 3.700,00 3.575,71 5
Bonn 43,5 2.340,00 3.575,00 3.055,00 3
Köln 38,6 2.510,00 2.510,00 2.510,00 2
Mönchengladbach 50,2 2.252,25 3.033,33 2.642,79 2
Essen, Ruhr 86,4 3.000,00 3.000,00 3.000,00 1
Geldern 86 3.033,33 3.033,33 3.033,33 1
Viersen 56,1 2.100,00 2.100,00 2.100,00 1

Infos über Kreuzau

Die Stadt Kreuzau liegt im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen. Das nahe Erholungsgebiet Rureifel macht das Leben dort angenehm und vielfältig. Öffentlicher Personennahverkehr und Kraftverkehr werden durch die Dürener Kreisbahn und die B56 geregelt. Auch Buslinien bedienen den regionalen Verkehr und führen bis ins Umland. Neben Arbeitsmöglichkeiten im Tourismus stehen auch Industriebetriebe in der Papierproduktion, Kunststoffherstellung und Badewannenbau zur Verfügung; neben den üblichen Einzelhandels- und Handwerksbetrieben. In der Gemeinde Kreuzau sind Bildungseinrichtungen von der Grundschule bis zum Gymnasium vorhanden - eine Musikschule ergänzt das Angebot. Ein großes Freizeitbad und andere, ansprechende Möglichkeiten, den Feierabend zu genießen, machen Kreuzau zu einem schönen Wohnort.

Stellenangebote in Kreuzau

Bauingenieur/in (m/w/d) für den Bereich Neubau des Geschäftsbereichs Technische Infrastruktur mehr Info
Anbieter: Technische Betriebe Velbert AöR
Ort: Velbert
Leitung Personalabteilung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Praunheimer Werkstätten gemeinnützige GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Pflege(fach)helfer*in ambulanter Dienst (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Augsburg-Haunstetten
Ort: Augsburg
Hauswirtschaftskraft (m/w/d/k.A.) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Osthofen
Referent EMS-Ausstattung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG
Ort: Rheinmünster