Gehaltsvergleich
Papiermacher/in - Ganzstoffherstellung in Dörpen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Papiermacher/in - Ganzstoffherstellung in Dörpen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dörpen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 22.04.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Papiermacher/in - Ganzstoffherstellung in Dörpen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.510,00 | 3.510,00 | 3.510,00 |
Netto | 2.182,66 | 2.182,66 | 2.182,66 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Osnabrück | 90,8 | 3.683,33 | 3.683,33 | 3.683,33 | 8 |
[...]und Fremdstoffe ausgeschieden werden. Der fertige Ganzstoff wird zur Karton- oder Papiermaschine weitergeleitet. Über eine Schalteinrichtung steuert, überwacht und reguliert der Papiermacher bzw. die Papiermacher in der Ganzstoffherstellung sämtliche Arbeitsgänge. Diese Tätigkeit wird üblicherweise von mehreren Fachkräften ausgeführt. In der Regel findet der Papiermacher in der Ganzstoffherstellung sein Tätigkeitsfeld in Betrieben zur Papier- und Zellstoffherstellung. Um diesen Beruf ausüben zu können, muss man über eine Ausbildung zum Papiermacher bzw. zur Papiermacherin oder als Papiertechnologe bzw. Papiertechnologin verfügen. Neben Material- und Fachkenntnissen sind Qualitätsbewusstsein und technisches Verständnis notwendig. [nach oben]
Infos über Dörpen
Die Gemeinde Dörpen, die erstmalig etwa im 10. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde, liegt im Landkreis Emsland im Bundesland Niedersachsen. Der Industriezuwachs ist gewaltig: durch die sich stetig entwickelnde Wirtschaft ist die Zahl der Arbeitsplätze um fast 70 Prozent angestiegen. Die reizvolle, norddeutsche Landschaft lockt Touristen aus ganz Deutschland an. Zahlreiche Vereine bieten Sport- und Freizeitangebote, aber auch Weiterbildung. Die Samtgemeinde Dörpen besteht aus den Einzelgemeinden Walchum, Neulehe, Neubörger, Lehe, Kluse, Heede, Dersum und Dörpen. Die einzelnen Gemeinden werden durch einzelne Vertreter in der Gesamtverwaltung Dörpen verwaltet. Durch die günstige Lage zur Gemeinde Papenburg sind viele Ansässige in der Schifffahrt beschäftigt. Kindergärten und ein großes Schulzentrum liegen zentral und gut erreichbar für die Anwohner.Stellenangebote in Dörpen
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) - ambulanter Dienst extern
mehr Info
Anbieter: KWA Hanns-Seidel-Haus
Ort: Ottobrunn
Logopäde fachliche Leitung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: MFZ Münchner Förderzentrum GmbH
Ort: München
Serviceberater (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Viertel Motoren GmbH
Ort: Nürnberg
Verkäufer Molkereiprodukte (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG
Ort: Fürth
Mitarbeiter E-Commerce (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: boesner GmbH holding + innovations
Ort: Witten