Gehaltsvergleich

Papiermacher/in - Papier-Karton-Pappe in Euskirchen

Papiermacher und Papiermacherinnen stellen Papier, Karton oder Pappe her. Sie arbeiten in Produktionshallen von Pappefabriken oder Schreibwarenfabriken. Durch die Maschinen in den Produktionshallen herrscht oft viel Lärm am Arbeitsplatz eines Papiermachers. Papiermacher verarbeiten altes Holz, Textilien und Altpapier zu neuem Papier oder Pappe. Dieser Vorgang benötigt viele verschiedene Arbeitsschritte und Arbeitsmaschinen. Zu den wichtigsten Aufgaben von Papiermachern zählen das Bedienen, Warten und Pflegen der Arbeitsmaschinen, das Bleichen des Altpapiers, die Überwachung der Papierherstellung, die Rohstoffkontrolle und zuletzt die Qualitätskontrolle, bei der das neu produzierte Papier auf seine Farbe, Stärke und Glätte überprüft wird. Zur Qualitätskontrolle gehört außerdem die Überprüfung des pH-Werts. Die Papierproduktion findet Tag und Nacht statt, daher müssen Papiermacher und Papiermacherinnen teilweise auch Nachtschichten in Kauf nehmen. Die großen, teils gefährlichen Arbeitsmaschinen in den Hallen erfordern einen zuverlässigen Arbeitsablauf. Zur eigenen Sicherheit tragen Papiermacher und Papiermacherinnen im Bereich Papier-Karton-Pappe Schutzkleidung. Als Papiermacher arbeitet man überwiegend im Team und steht im ständigen Kontakt zu anderen Fachkräften.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Papiermacher/in - Papier-Karton-Pappe in Euskirchen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Euskirchen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 05.05.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Papiermacher/in - Papier-Karton-Pappe in Euskirchen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.033,33 3.683,33 3.561,46
Netto 1.848,94 2.549,72 2.246,58
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düren, Rheinland 25,8 1.364,80 6.750,00 3.951,18 15
Bergisch Gladbach 43 1.472,69 4.050,00 2.587,53 7
Kreuzau 23,1 2.421,05 2.857,89 2.493,86 6
Monheim am Rhein 48,8 2.666,67 2.788,16 2.757,79 4
Inden bei Jülich 36,8 2.400,00 4.200,00 3.200,00 3
Mayen 48,2 2.491,67 3.271,59 2.835,27 3
Niederzier 32,8 1.600,00 1.993,33 1.811,11 3
Düsseldorf 61,2 5.200,00 5.982,22 5.591,11 2
Koblenz am Rhein 67,7 3.470,00 3.820,18 3.645,09 2
Niederkrüchten 71,5 2.708,33 2.708,33 2.708,33 2

Infos über Euskirchen

Bei der Stadt Euskirchen handelt es sich um eine Stadt, die sich in Nordrhein-Westfalen, dem größten deutschen Bundesland, befindet. Sie bildet einen eigenen Landkreis und gehört zum Regierungsbezirk Köln. In Euskirchen gibt es drei große Museen, für die sich sehr viele Menschen interessieren: das Stadtmuseum, das Feuerwehrmuseum und das Rheinische Industriemuseum Tuchfabrik Müller. Weiterhin gibt es hier zwei Theater. Die interessantesten Bauwerke der Stadt sind unter anderem die Burg Flamersheim, die Burg Kessenich, die Burg Kleinbüllesheim, die Burg Scheinheim und die Obere und Untere Burg Kuchenheim. Es gibt noch zahlreiche weitere Burgen. In der Euskirchener Burgenrunde erhält man die Möglichkeit, alle diese Burgen zu besichtigen.

Stellenangebote in Euskirchen

Abteilungsleitung Zentrales - Personal, Organisation und IT (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Kreis Euskirchen
Ort: Euskirchen
Bauingenieur*in (m/w/d) Diplom (FH)/Bachelor - Brückenbau mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Ort: Euskirchen